Rothenburger-Nieskyer Heideland | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/rothenburger-nieskyer-heideland
Außerhalb dieser Bereiche befinden sich Bruchwälder mit Erlen oder mit Stieleichen
Meintest du eulen?
Außerhalb dieser Bereiche befinden sich Bruchwälder mit Erlen oder mit Stieleichen
Landschaftsbild mittels Moordämmen, zwischen denen sich Grauweidensäume entlangziehen und Erlen
Der „Habichtswald“ im Süden hat Buchen-Eichen-Altholzbestände und Erlen in feuchten
folgen vom äußeren Rand nach innen Flachmoor mit Seggen, Pfeifengras, Birken, Erlen
Schwarz-Erlen – eine Funktion zur Eiablage und als Larvenlebensraum haben, wirkt
Erfahren Sie mehr über Hoormoor, Niedermoor und Zwischenmoor auf unserer Website über gefährdete Moortypen und gefährdete Arten.
dominiert, kann aber auch von Baum- und Strauchbeständen (Moorbirken, Fichten, Erlen
In diesem ehemals mit Erlen und Birken bewachsenen Sumpfgebiet entstand im Mittelalter
grundwasserbeeinflussten, frischen bis mäßig feuchten Lehmböden, außerdem Laubholzforste (Erle
Erl-Eschen-Auenwäldern Lebensraumtyp 3150 Natürliche eutrophe Seen mit einer
sogenannte Waldlewitz, die einen großen, geschlossenen Laubwald hauptsächlich aus Erle