Eiterbach | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/eiterbach
Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Abschnitt des Oberlaufes des naturnahen und von Erlen
Meintest du eulen?
Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Abschnitt des Oberlaufes des naturnahen und von Erlen
Nummer 4238-301 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Aus Eichen, Birken, Erlen
Schwarz-Erlen – eine Funktion zur Eiablage und als Larvenlebensraum haben, wirkt
Angrenzend Gehölz aus Birken, Eichen und Erlen sowie Bachniederung mit feuchtem Grünland
Waldsäume 9160 Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (Stellario-Carpinetum) 91E0* * Erlen
Asperulo-Fagetum) 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 91E0* * Erlen
Ehemalige Rheinschlingen, Auenwälder mit Erlen, Eschen und Weiden, kalkreiche Sümpfe
Streuwiesen, sowie die Schussen, ein Zufluss des Bodensees, mit ihren Auenwäldern mit Erlen
mit Schneidried und Kalktuffquellen bilden mit Freiwasserflächen, Auenwäldern mit Erlen
Fast durchgängig begleitet die Saale ein Gehölzsaum aus Erlen, Weiden und Eschen.