Binnensalzstelle Klein Oedesse | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/binnensalzstelle-klein-oedesse
Angrenzend Gehölz aus Birken, Eichen und Erlen sowie Bachniederung mit feuchtem
Meintest du eulen?
Angrenzend Gehölz aus Birken, Eichen und Erlen sowie Bachniederung mit feuchtem
Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden und Lehmboden (Eu-Molinion) 91E0* * Erlen
Waldsäume 9160 Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwald (Stellario-Carpinetum) 91E0* * Erlen
Geprägt von dichten Schilfwiesen, Flachseen, Röhrichtbestände und umgeben von Erlen
Ehemalige Rheinschlingen, Auenwälder mit Erlen, Eschen und Weiden, kalkreiche Sümpfe
Streuwiesen, sowie die Schussen, ein Zufluss des Bodensees, mit ihren Auenwäldern mit Erlen
Schneidried und Kalktuffquellen bilden mit Freiwasserflächen, Auenwäldern mit Erlen
Asperulo-Fagetum) 9180* * Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) 91E0* * Erlen
Fast durchgängig begleitet die Saale ein Gehölzsaum aus Erlen, Weiden und Eschen.
eingeschnittenen Seitentälern; in der Elster-Aue kleinflächige Auwälder bestehend aus Erlen