Erfinder – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Erfinder
Man nennt ihn den Erfinder des Autos. Ein Erfinder denkt sich etwas Neues aus.
Man nennt ihn den Erfinder des Autos. Ein Erfinder denkt sich etwas Neues aus.
Man nennt ihn den Erfinder des Autos. Ein Erfinder denkt sich etwas Neues aus.
Vor allem besonders gute Forscher und Erfinder bekommen diesen Preis.
Es war ein Erfinder des Buch-Drucks. Er hieß Johannes Gutenberg.
Im Mittelalter und in der Neuzeit lebten viele berühmte Künstler und Erfinder in
Johannes Gutenberg war ein Erfinder. Er lebte am Ende des Mittel-Alters.
Der Erfinder war George Stephenson. Man sagt ungefähr „Dschoordsch Stefensen“.
Dann kam ein Erfinder aus der deutschen Stadt Mainz.
Auch einer der Erfinder des Autos lebte hier.
Archimedes war ein berühmter Mathematiker und Erfinder.