Dein Suchergebnis zum Thema: Erfinder

Meintest du erfinden?

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/28951

infodienst gentechnik
Und nicht nur das: Siegfried ist auch als Erfinder in Patenten auf das Cry1F-Gift aufgeführt, die laut

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34921

infodienst gentechnik
„Myers weist darauf hin, dass er und die Erfinder der lila gv-Tomate etwa zur gleichen Zeit mit der Arbeit

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/23785

infodienst gentechnik
Doch in Europa gilt sie nun als Erfindung von Monsanto.

Patente in der Landwirtschaft

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/patente

Hintergrundinfos zur Patentierung von Pflanzen und Tieren in der Landwirtschaft.
Patent ist ein Rechtstitel, der seinem Inhaber das Recht gibt, Dritten die gewerbliche Verwertung einer Erfindung

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Egmont Comic Collection Walt Disney | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/autoren/walt-disney/

Walt Disney wurde am 5. Dezember 1901 in Chicago geboren. Er war einer der größten Filmproduzenten der Vereinigten Staaten von Amerika und ein Pionier des Animationsfilms. Zusammen mit dem Zeichner jetzt lesen
Walt Disney gilt als der Erfinder so bekannter Figuren wie Donald Duck, Micky Maus und Goofy.

Egmont Comic Collection Asterix 36 - Der Papyrus des Cäsar | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/asterix-36-der-papyrus-des-caesar/

Endlich wieder Neues aus Gallien! Der neue Asterix ist da, beim Teutates! Alle Infos und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier auf unserer Asterix 36 Seite.
Nachdem die populäre Comicserie um die widerständigen und schlagkräftigen Gallier viele Jahre von ihren Erfindern

Egmont Comic Collection Asterix Comics | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/asterix/

Alle Asterix-Comics direkt beim Verlag finden und bestellen. Hier finden Sie alle Abenteuer des berühmten Galliers. Die spinnen, die Römer!
René Goscinny und Albert Uderzo erfinden Asterix und seinen dicken … ähem … STARKEN Freund Obelix 1959

Egmont Comic Collection Interviews | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/lucky-luke/interviews/

An dieser Stelle finden sich interessante Interviews mit „Lucky Luke“-Schöpfer Morris und sowie Achdé und Gerra.
Danach kann man natürlich nicht mehr viel dazu erfinden.

Nur Seiten von www.egmont-comic-collection.de anzeigen

Kaffee als Statement

https://www.forum-fairer-handel.de/blog/artikel/kaffee-als-statement

„Röstung gegen Rechts“ hat eine klare politische Botschaft: gegen Faschismus, Rassismus und Rechtsextremismus
Im Interview erklärt Felix Gies, Teamlead Food bei El Puente und Erfinder der “Röstung gegen Rechts”,

FFH Newsletter Februar 2025 - Newsletter - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/ffh-newsletter-februar-2025

Im Interview erklärt Felix Gies, Teamlead Food bei El Puente und Erfinder der “Röstung gegen Rechts”,

FFH Newsletter Februar 2025 - Newsletter - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/ffh-newsletter-februar-2025?browser=1

Im Interview erklärt Felix Gies, Teamlead Food bei El Puente und Erfinder der “Röstung gegen Rechts”,

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

Poesiomat | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/poesiomat.html

Internetpräsenz
Lyrik und mehr zum Hören am Heidelberger Iqbal-Ufer Poesiomat am Iqbal-Ufer in Aktion mit seinem Erfinder

19.03.2025 Heidelberg als Magnet für internationale Talente | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5633254_5645813_5645767.html

Die neueste Folge von „Spillover“ widmet sich einem besonderen Social-Impact-Startup: Eloquio. Das Heidelberger Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten – eine Vision, die nicht nur die Jury des Heidelberger Gründungspreises überzeugte, sondern auch auf Bundesebene mit der Auszeichnung als „Kultur- und Kreativpilot*innen“ gewürdigt wurde.
des Podcast „Spillover“ der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg rücken die Erfinder

20.02.2025 Wie wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnbringend genutzt werden sollen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5600016_5613393_5613280.html

In der neuen Folge des Podcasts „Spillover“ der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg ist Dr. Christian Aichmüller, Mitbegründer des Heidelberger Start-ups PAICON, zu Gast. PAICON entwickelt durch automatisierte bildgebende Verfahren digitale Lösungen zur Unterstützung der Krebsdiagnostik.
Der Podcast „Spillover“ der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg rückt die Erfinder

19.03.2025 Heidelberg als Magnet für internationale Talente | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_217559_360513_5645812_5645767.html

Die neueste Folge von „Spillover“ widmet sich einem besonderen Social-Impact-Startup: Eloquio. Das Heidelberger Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten – eine Vision, die nicht nur die Jury des Heidelberger Gründungspreises überzeugte, sondern auch auf Bundesebene mit der Auszeichnung als „Kultur- und Kreativpilot*innen“ gewürdigt wurde.
des Podcast „Spillover“ der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg rücken die Erfinder

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Was, bitteschön, ist Coding? – Coding Kids

https://www.codingkids.de/wissen/was-bitteschoen-ist-coding

Wir haben den Begriff in unserem Namen – aber wisst ihr so richtig, was Coding eigentlich ist? Wir erklären das zur Sicherheit mal.
Schon ganz schön lange: Bereits 1834 entwarf der englische Mathematiker und Erfinder Charles Babbage

Junior Lab - Coding Kids

https://www.codingkids.de/navigator/junior-lab

Eine Woche voller Spaß, Entdecken, Ideen haben und umsetzen. Beim Berliner Junior Lab können Kinder zwischen acht und 14 Jahren Superhelden-Roboter bauen, eigene Games gestalten oder Lieder auf selbstgebastelten Instrumenten komponieren.
Verschiedenste Kreative, Ingenieure*innen, Tüftler*innen, Erfinder*innen und Künstler*innen mit viel

Coding – so kreativ wie Musik oder Malen - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/linda-liukas-programmieren-kreativ-wie-musik-malen

„Hello Ruby“-Autorin Linda Liukas spricht im Interview über Waldspaziergänge, Delphin-Ärzte – und Programmieren im Sportunterricht.
Und nicht zuletzt den Erfinder des Internets, Tim Berners-Lee. Eine tolle Tradition.

Bringt’s das? Neuron - Coding Kids

https://www.codingkids.de/wissen/bringts-das-neuron

Elektronische Bausteine, die sich zu kleinen und großen Erfindungen zusammenstecken sowie programmieren
Neuron Elektronische Bausteine, die sich zu kleinen und großen Erfindungen zusammenstecken sowie programmieren

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Der Prinz von Lugabugien – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-prinz-von-lugabugien/

Voß (Prinz), Andreas Reuter und Oliver Geister (Räuber), Sarah Giese (Prinzessin), Tilman Rademacher (Erfinder

Technik – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/category/hoerspiel/maerchen-hoerspiele/technik/

Voß (Prinz), Andreas Reuter und Oliver Geister (Räuber), Sarah Giese (Prinzessin), Tilman Rademacher (Erfinder

Märchen-Podcast – Seite 6 – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/category/hoerspiel/maerchen-hoerspiele/page/6/

Voß (Prinz), Andreas Reuter und Oliver Geister (Räuber), Sarah Giese (Prinzessin), Tilman Rademacher (Erfinder

Podcast Märchen-Hörspiele hören – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/hoerspiele/maerchen-podcast/

Erfindungen Das verpixelte Logo steht für Märchen, in denen technische Errungenschaften eine Rolle spielen

Nur Seiten von christianpeitz.de anzeigen

Union | trambahn

https://www.trambahn.de/union-berlin

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Siemens, dem eigentlichen Erfinder der elektrischen Trambahn.

Siemens | trambahn

https://www.trambahn.de/siemens

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Siemens, 1816 in Lenthe im damaligen Königreich Hannover geboren, beschäftigte sich schon früh als Erfinder

Kolumbusplatz | trambahn

https://www.trambahn.de/giesinger-berg-schleife

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Das prominenteste Verkehrsopfer war der Unternehmer und Erfinder Joseph von Utzschneider.

Virtuelles MVG-Museum: Trambahn-Baustellen

https://www.trambahn.de/single-post/2020/04/08/virtuelles-mvg-museum-trambahn-baustellen

Die Baustellen auf den verschiedenen Trambahnlinien sind keine neue Erfindung, wie man manchmal in Kommentaren
Lesezeit Die Baustellen auf den verschiedenen Trambahnlinien sind keine neue Erfindung, wie man manchmal

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen