Dein Suchergebnis zum Thema: Erfinder

Meintest du erfinden?

Pioniere des Wissens – Digital Story | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/slide/75-jahre-mpg/

Die Digital Story über die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft verbindet Filme, Fotos, Grafiken, Cartoons, Erklärungen und Animationen zu einer multimedialen Geschichte mit acht Themen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick zu den Themen und Anregungen für den Unterricht. Die Macht der Erkenntnisse │Wissenschaft im Anthropozän. Der Mensch verändert heute sogar das Erdsystem, wovor Paul Crutzen und Klaus Hasselmann bereits in den 1970er-Jahren warnten. Anregungen für den Unterricht Passende MAX-Hefte: GEOMAX 18, TECHMAX 31 Technik für den Wohlstand │ Katalyse revolutioniert den Alltag. Kunstdünger, Kunststoff, neue Medikamente – um sie herzustellen, braucht man die Katalyse. Das chemische Verfahren ist Grundlage unseres Wohlstands. Die […]
Ihre Erfinder müssen unkonventionell denken und bereit sein, mit Lehrmeinungen brechen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Techmax 36: Mit Quanten rechnen | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-36-quantencomputer/

Quantencomputer und Quanteninternet – das klingt magisch. Tatsächlich könnten künftige Quantencomputer spezielle Aufgaben lösen, an denen selbst heutige Supercomputer scheitern. Und Quantennetzwerke könnten Quantencomputer zu leistungsfähigen Quantenclouds verbinden. Bis dahin ist allerdings noch viel Grundlagenforschung nötig, wie sie Mari Carmen Bañuls und Gerhard Rempe betreiben. Sie leitet eine Theorie-Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching, er ist dort Direktor. Stellen wir uns eine Alice vor, die ein Auslandsschuljahr in Kanada verbringt. Ihre Mutter, eine Physikerin, hat ihr und ihrem daheim gebliebenen Bruder Bob je einen Würfel mit Spielanleitung gegeben. Vor Alices Abreise mussten beide ihre Würfel kurz aneinander klicken. Nach […]
Der ist so begeistert, dass der Erfinder sich eine Belohnung aussuchen soll.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Techmax 25: Mikroplastik im Meer | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-25-mikroplastik/

Die Geschichte der Menschheit lässt sich nach ihren Werkstoffen in Epochen einteilen: Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit. Die Epoche ab Mitte des 20. Jahrhunderts könnte als Plastikzeitalter in die Geschichte eingehen. Wir müssen nur einen Tag lang aufmerksam beobachten, wo uns Kunststoffe begegnen. Sie sind überall: in der Kleidung, in Brillen, Fenstern, Türen und Isolationen von Häusern, in elektronischen Geräten, Fahrzeugen und Verpackungen aller Art. Wir leben ganz offensichtlich im Plastikzeitalter. Kunststoffe sind einerseits ein Segen. Als geniale, leichte, verformbare und energiesparende Alleskönner erleichtern sie uns unser Leben. Auf der anderen Seite sind sie zu einem Problem geworden − wegen ihrer Haltbarkeit. […]
Vielleicht gelingt es heute Max-Planck-Forschern, diese revolutionäre Erfindung nachhaltiger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden