Dein Suchergebnis zum Thema: Erfinder

Kunstlabore im Unterricht – Praxismaterialien für kreative Schulprojekte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/kuenstlerische-projekte-mit-bildender-kunst-literatur-musik-tanz-und-theater/

Inspirationen, Arbeitshilfen & Praxiseinblicke für künstlerische Projekte in Kunst, Musik, Literatur, Tanz & Theater – entwickelt im Programm „Kunstlabore“ auf kunstlabore.de. Für alle Schulstufen.
wie die… Im Classroom-Manager speichern Künstlerische Projekte finden und erfinden

Produktiver Umgang mit Märchen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/produktiver-umgang-mit-maerchen/

Märchen eignen sich zur handlungs- und produktionsorientierten Textarbeit mit Kindern im Grundschulalter bis zum Ende von Klasse 6 im besonderen Maße. Denn diese Textsorte ist ihnen schon aus ihrem privaten Umfeld in der Regel gut bekannt. Sie können mit den wenigen festen Elementen, aus denen Märchen bestehen, auf einfache Art und Weise kreativ arbeiten.
indem sie anhand vorgegebener Merkmale, die verlost werden, gemeinsam Märchen „erfinden

Ellis Island: Migration to the USA | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/ellis-island-journalizing-back-in-time/

In dieser Unterrichtseinheit wandern die Schülerinnen und Schüler virtuell nach Amerika aus und schreiben die Erlebnisse der Reise in ihr digitales Tagebuch ✅ Jetzt zu Lehrer-Online!
Da alle Schülerinnen und Schüler eine eigene Einwanderungsidentität erfinden müssen

Kreatives Schreiben: Ideen für eine Märchenwerkstatt | Klasse 3 bis 6 Deutsch – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/kreatives-schreiben-die-maerchenwerkstatt/

Die Schüler lernen die Bedeutung kreativer Fähigkeiten kennen, entwickeln eigene kreative Schreib-/Textideen und setzen sie im Rahmen einer Märchenwerkstatt um.
Die Schülerinnen und Schülern erfahren, dass kreatives Denken die Grundlage von Erfindungen