Jules Verne – Zeitungsarchiv 1894 bis 1895 https://www.j-verne.de/verne_archiv_z14.html
Zeitungsarchiv zur Person, zum Leben und zum Umfeld von Jules Vernes
Hälfte, wird ein Feuilleton unter dem Titel Turpis Causa vorgestellt, indem die Erfindung
Zeitungsarchiv zur Person, zum Leben und zum Umfeld von Jules Vernes
Hälfte, wird ein Feuilleton unter dem Titel Turpis Causa vorgestellt, indem die Erfindung
Biografisches zum Leben und Wirken Jules Vernes: Zuhause bei Jules Verne – ein Interview durch Marie A. Belloc
Das ist keine Erfindung.
Jules Vernes KERABAN als deutsch/chinesischer Animationsfilm (Manfred Durniok Produktion 1996)
auch im Film Keraban die Eisenbahn als neumodisch und entsetzlich ab – in eine Erfindung
Verfilmung eines der letzten Werke Jules Vernes: Der Herr der Welt. Animationsfilm USA 1976
So muss Strock das Ende Roburs und dessen Erfindung mit erleben, zum Glück kann
Die Filmtricks und das Arbeiten des Regisseurs Karel Zeman
Siehe dazu vertiefend auch meine Seite: Zdenek Burian – Verne Buchillustrator ERFINDUNG
Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
Auflage 1982 (CF /2102/) – 188 Seiten 18 Die Erfindung des Verderbens; nach einer
Eines der letzten Werke Jules Vernes: Der Herr der Welt. Fortsetzung von: Robur der Sieger.
So muss Strock das Ende Roburs und dessen Erfindung mit erleben, zum Glück kann
Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection – Bücherbundausgaben von Verne
Die Erfindung des Verderbens Karl Wittlinger Diogenes Verlag Zürich 206
Verfilmung des Jules Verne Buches: Von der Erde zum Mond. Filmversion von 1967 unter dem deutschen Titel: Tolldreiste Kerle in rasselnden Raketen
US-Zirkus-Besitzer Barnum will sein marodes Unternehmen durch eine spektakuläre Erfindung
Verfilmung von Jules Vernes FÜNF WOCHEN IM BALLON, Mexiko 1975 (Viaje fantástico en globo)
sungsansatz: Ein befreundeter Wissenschaftler (also nicht wie im Buch seine eigene Erfindung