Die vorerst letzte Folge von „Spillover“ widmet sich einem ganz besonderen Social-Impact-Startup: Eloquio. Das Heidelberger Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten – eine Vision, die nicht nur die Jury des Heidelberger Gründungspreises überzeugte, sondern auch auf Bundesebene mit der Auszeichnung als „Kultur- und Kreativpilot*innen“ gewürdigt wurde. Eloquios Ziel ist es, Kinder für die deutsche Sprache zu begeistern. Das Geschäftsmodell basiert auf der Zusammenarbeit mit professionellen Musikerinnen und Musikern. Die Idee dazu entstand während der Corona-Pandemie. Eloquio ist nur ein Beispiel dafür, wie der Unternehmensgründer und heutige Podcastgast Sieer Angar gesellschaftliche Herausforderungen erkennt und innovative Lösungen entwickelt. In der Podcast-Folge teilt er seine Erkenntnisse aus früheren Gründungen, nennt wichtige Bausteine für eine erfolgreiche Gründung und erklärt, dass Heidelberg für ihn der ideale Standort für Gründerinnen und Gründer ist. Die Stadt sei ein Magnet für Talente aus dem In- und Ausland an und profitiert von der engen Zusammenarbeit innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar.
Spillover“ der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg rückt die Erfinder