Einverständnis mit der Schöpfung – EKD https://www.ekd.de/schoepfung_1997_schoepfung5.htm
Zur Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen Anhang: 5.
Meintest du erfinden?
Zur Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen Anhang: 5.
Zur Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen Anhang: 5.
Zur Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen Anhang: 5.
Sie sind keine Erfindung der modernen Konsumgesellschaft.
Wenn wir im Rückblick erkennen, was seinerzeit die Erfindung Gutenbergs für die Kultur
Wenn wir im Rückblick erkennen, was seinerzeit die Erfindung Gutenbergs für die Kultur
Interview mit dem früheren Magdeburger Bischof Axel Noack zur friedlichen Revolution 1989
Die Pfarrerinnen und Pfarrer mussten die Friedensgebete 1989 nicht erfinden.
Zur Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen Anhang: 5.
zur Wahrheit dazu, dass das Prinzip eines „Spitzenkandidaten“ eine sehr deutsche Erfindung
Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens. Sie berichtet davon, wie Menschen Gott erfahren haben. Christinnen und Christen sagen auch: Wie Gott sich offenbart hat.
Erst mit der Erfindung des Buchdrucks konnte man die ganze Bibel auch in weiteren