Einverständnis mit der Schöpfung – EKD https://www.ekd.de/einverstaendnis_1997_literatur.htm
Zur Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen Anhang: 5.
Zur Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen Anhang: 5.
Zur Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen Anhang: 5.
Inhaltsverzeichnis Die Jugendweihe ist zwar keine Erfindung der DDR, aber ihre heutige
Zur Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen Anhang: 5.
BVR, Bevollmächtigter des Rates der EKD, Martin Dutzmann, predigt zu Markus 12 auf dem Sommerfest der Ev. Akademie zu Berlin auf Schwanenwerder.
, zunächst einmal festhalten: Das „Doppelgebot der Liebe“ ist keine christliche Erfindung
Tradierte religiöse Formen und konfessionelle Bindungen verlieren für Jugendliche an Bedeutung. Der Glaube verlagert sich auf die individuell-persönliche Ebene.
Natürlich soll Tradition irgendwo bestehen bleiben, aber man sollte sich immer neu erfinden
Margot Käßmann predigt im Festgottesdienst anläßlich der Übergabe der überarbeiteten Lutherbibel in der Georgenkirche Eisenach
Er hat sie sich gewiss etwas kosten lassen, denn vor der Erfindung des Druckens musste
Zur Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen Anhang: 5.
die Parteien und Parteiführungen zugeflossen waren, bis hin zur geschmacklosen Erfindung
Zur Patentierbarkeit biotechnologischer Erfindungen Anhang: 5.