Erfindungen 1927-28: Fernsehen, Tonband, Blitzlicht, Raketenauto http://www.eine-frage-der-technik.de/1927-1928.htm
Raketenauto Geigerzähler Acrylglas Elektronische Bildübertragung (Fernsehen) – Erfinder
Raketenauto Geigerzähler Acrylglas Elektronische Bildübertragung (Fernsehen) – Erfinder
Vulkanisation Karusselldrehmaschine Positiv-Negativ-Fotografie Brennstoffzelle – Erfinder
Quarzuhr Düsentriebwerk Elektronenmikroskop E-Gitarre Automatikgetriebe Quarzuhr – Erfinder
Sonnenbrille Spinnmaschine „Spinning Jenny“ Waschmaschine Schreibfeder aus Stahl – Erfinder
Thomas-Gilchrist-Verfahren zur Stahlproduktion Registrierkasse Kohlemikrofon – Erfinder
Hochspannungs-Stromleitung Rolltreppe Kinetoskop und Kinetograph Gleitflug-Apparat – Erfinder
Lenkbares Luftschiff Linotype-Setzmaschine Maxim-Maschinengewehr Dampfturbine – Erfinder
Achromatische Linsen – Erfinder: 1733 Chester Moor Hall Bis zum Jahr 1733 wurden
Echolot – Erfinder: 1912 Alexander Behm Die Erfindung des Echolots war vor allem
Erfindungen Isoliertes Kabel Rohrpost Francis-Turbine Sicherheitsnadel Isoliertes Kabel – Erfinder