Dr.-Ing. Dirk Bühler – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/dirk-buehler
Senior Researcher
Wie das geht, hat der Erfinder und Unternehmer Artur Fischer vorgemacht.
Senior Researcher
Wie das geht, hat der Erfinder und Unternehmer Artur Fischer vorgemacht.
Themen Schifffahrt
Entdecken Sie, wie der Münchner Erfinder Wilhelm Bauer mit seinem Tauchboot Werbung
Flugpionier Otto Lilienthal entwickelte das erste in Serie gebaute Flugzeug der Welt.: Den Normal-Segelapparat. Sein persönliches Exemplar wurde zum ersten Exponat der Luftfahrt-Sammlung im Deutschen Museum.
Der Erfinder hatte sein ganzes Leben der Sehnsucht nach dem Fliegen gewidmet.
Die neue Ausstellung Bild Schrift Codes wird nach Abschluss der Modernisierung des Deutschen Museums ab Juli 2022 eröffnet. Ob Schreib- oder Druckmaschine, Enigma oder Bildmanipulation: In unserem Alltag sind viele der Ausstellungsthemen präsent.
Fritz Menzer, der Erfinder, hatte Schwachstellen in der Chiffriermaschine Enigma
Verleihung des Publikationspreises des Deutschen Museums für das Jahr 2020
Geschichte steht die Arbeit des Instrumentenbauers Sébastien Érard (1752-1831), der als Erfinder
Erst Fachkonferenz, dann Familienfest: Von 27. bis 30. Juni findet auf der Museumsinsel wieder das große „Festival der Zukunft statt“.
“ Und Wolfgang Kerler von 1E9 ergänzt: „Dafür haben wir Erfinder und Gründerinnen
Wilhelm Füßl hat 30 Jahre lang im Deutschen Museum gearbeitet. Jetzt hört er als Leiter des Archivs auf – hat aber noch viel zu erzählen
Deutsche Museum und über seine eigene Jagd auf Nachlässe bedeutender Forscher und Erfinder
Geschichte
Der Münchner Ingenieur, Erfinder und Energiepionier gewinnt damit Anfang des 20.
Die Ausgaben der Kultur und Technik 1977 bis 1987 werden hier zum kostenlosen Download angeboten.
dieser Ausgabe u.a. dazu: Geschichte der Elektronik // Entstehung des Lebens // Der Erfinder
Otto Lilienthal hat belegt, dass der Mensch mit einer geeigneten Ausrüstung tatsächlich fliegen kann. Sein Normal-Segelapparat steht noch für einen weiteren Schritt, den der Flugpionier vorausgegangen ist: Lilienthal fertigte die Fluggeräte in Serie und verkaufte mindestens neun Modelle davon.
Der Erfinder hatte sein ganzes Leben der Sehnsucht nach dem Fliegen gewidmet.