Altertum – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Antike
Das Altertum begann mit der Erfindung der Schrift.
Das Altertum begann mit der Erfindung der Schrift.
Wahrheit und Erfindung werden also vermischt.
Oft denkt man bei einem Jahrhundert an bestimmte Erfindungen und Entdeckungen aus
In Deutschland ist sie nach ihren Erfindern benannt, einem ehemaligen Minister und
erlebten damals, wie sich die Welt und das Leben veränderte, zum Beispiel durch neue Erfindungen
In Deutschland ist sie nach ihren Erfindern benannt, einem ehemaligen Minister und
Naturwissenschaften gewonnen wurde, ist die Grundlage für viele Entwicklungen und Erfindungen
bekanntesten Gallier hat es nicht wirklich gegeben: Asterix und Obelix sind eine Erfindung
Schon kleine Kinder denken sich solche Spiele aus und erfinden die Regeln laufend
Wichtig waren außerdem bestimmte Erfindungen.