Futurium Lab – Futurium https://futurium.de/de/futurium-lab
Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder mitarbeiten
Futurium Lab Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder
Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder mitarbeiten
Futurium Lab Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder
Ihre Aktionen und Erfindungen zeigen, wie man mit einer anderen Mobilität auch eine
Ihre Aktionen und Erfindungen zeigen, wie man mit einer anderen Mobilität auch eine
Ihre Aktionen und Erfindungen zeigen, wie man mit einer anderen Mobilität auch eine
Ihre Aktionen und Erfindungen zeigen, wie man mit einer anderen Mobilität auch eine
Die Orte und Erfindungen dienen der Inspiration und der Recherche.
Die Orte und Erfindungen dienen der Inspiration und der Recherche.
so viele Ideen, wie wir anders produzieren könnten: Indem wir neue Materialien erfinden
so viele Ideen, wie wir anders produzieren könnten: Indem wir neue Materialien erfinden
Roboter-Menschen, fliegende Autos, Städte im Weltall. In unseren Köpfen ist die Zukunft oft voller fantastischer Technik. Technik steht für Fortschritt. Sie erweitert die menschlichen Fähigkeiten und soll unser Leben einfacher und komfortabler machen. Neue Technologien können begeistern und gleichzeitig skeptisch machen. Technik wird aber immer gemacht. Von den Menschen, von uns. So sollte es auch an uns liegen, mitzuentscheiden, welche Technologien weiterentwickelt werden, wie wir sie nutzen und welche Regeln für ihre Anwendung gelten sollten.
Wunderdinge erfinden Neue Wesen erschaffen Code des Lebens entschlüsseln Wirklichkeiten
Roboter-Menschen, fliegende Autos, Städte im Weltall. In unseren Köpfen ist die Zukunft oft voller fantastischer Technik. Technik steht für Fortschritt. Sie erweitert die menschlichen Fähigkeiten und soll unser Leben einfacher und komfortabler machen. Neue Technologien können begeistern und gleichzeitig skeptisch machen. Technik wird aber immer gemacht. Von den Menschen, von uns. So sollte es auch an uns liegen, mitzuentscheiden, welche Technologien weiterentwickelt werden, wie wir sie nutzen und welche Regeln für ihre Anwendung gelten sollten.
Wunderdinge erfinden Neue Wesen erschaffen Code des Lebens entschlüsseln Wirklichkeiten
Die Mobilität in unseren Städten verändert sich gerade rapide: In Innenstädten entstehen autofreie Zonen. Elektrifizierte Fahrzeuge erobern die Straßen und Bürgersteige. Und Smartphones können Staus in Echtzeit anzeigen. Gleichzeitig ist der Verkehr noch immer für mehr als 20 Prozent der jährlichen CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Deshalb suchen Wissenschaftler*innen und Künstler*innen nach neuen Lösungen für die urbane Mobilität der Zukunft. Das Futurium Lab zeigt, an welchen Ideen und Prototypen Wissenschaftler*innen und Künstler*innen heute arbeiten und wie sie dabei vorgehen. Fünf mögliche Antworten:
Mobilitätsforscher*innen wie Andreas Knie sagen: „Man muss die Stadt praktisch wieder neu erfinden
Mit dieser Methode werden Schüler*innen zu Zukunftsarchäolog*innen. Sie reflektieren hierbei positive und negative Auswirkungen einer möglichen Zukunft auf den Menschen und die Umwelt. Um die Methode durchführen zu können, muss vorher ein Zukunftsszenario oder ein Objekt aus der Zukunft entwickelt werden. Die Methode eignet sich im Anschluss an folgende Methoden: Objekt aus der Zukunft und Szenariotechnik. Tipp: Sie eignet sich aber auch grundsätzlich immer im Anschluss an eine Kreativphase, um eine Idee zu testen und kritisch zu betrachten.
Jahr zusätzlich noch für alle sichtbar visualisieren. 3 VERÄNDERUNGEN DURCH NEUE ERFINDUNGEN
Wie könnte Mobilität in der Stadt der Zukunft aussehen? Mit welchen Fahrzeugen könnten wir uns fortbewegen? Mit der Installation Fantastic Mobility von BADABOOMBERLIN kannst du im Futurium spielerisch Fahrzeug-Prototypen für die Stadt der Zukunft entwerfen.
Credits: David Weigend Vor den Erfindungen kommen die Träume Beim Prototyping wird