Erdachse – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Erdachse
Die Erdachse ist die gedachte Verbindungslinie zwischen Nordpol und Südpol.
Die Erdachse ist die gedachte Verbindungslinie zwischen Nordpol und Südpol.
Man kann sich den Holzstab in unserem Modell, also die Erdachse in der Wirklichkeit
Die Erdachse ist eine gedachte Linie, die den Nordpol mit dem Südpol verbindet.
Die Erdachse steht schief auf dieser Umlaufbahn.
Die Erdachse steht schief auf dieser Umlaufbahn.
also den Kreisel so kreiseln lässt, dass seine Achse dieselbe Richtung wie die Erdachse
Einmal am Tag dreht sich die Erde um die eigene Achse, also die Erdachse.
Einmal am Tag dreht sich die Erde um die eigene Achse, also die Erdachse.
Durch die Neigung der Erdachse sehen wir auf der Nordhalbkugel mehr zum Rand als
Einmal am Tag dreht sich die Erde um die eigene Achse, also die Erdachse.