Die Burgruine Schwabsburg in Nierstein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/nierstein/kulturdenkmaeler/schwabsburg.html?L=0
Die Buckelquader des zentralen Bergfrieds, typisch für die staufische Epoche (1125
Meintest du epochen?
Die Buckelquader des zentralen Bergfrieds, typisch für die staufische Epoche (1125
von Facharbeiten, als Quelle zur Erforschung von Primärliteratur der genannten Epoche
der-neue-pauly&s.start=0&s.q=manes (Aufruf am 28.02.2018) Rupprecht, Gerd: Die römische Epoche
[Anm. 1] Die größte und bedeutendste Domkirche ihrer Epoche zeigt in ihrer architektonischen
Bei Bruschied fanden sich nicht nur Zeugnisse der keltischen Epoche, nahe dem östlichen
Grünewald, Mathilde: Worms von der vorgeschichtlichen Epoche bis in die Karolingerzeit
Grünewald, Mathilde: Worms von der vorgeschichtlichen Epoche bis in die Karolingerzeit
der-neue-pauly&s.start=0&s.q=manes (Aufruf am 28.02.2018) Rupprecht, Gerd: Die römische Epoche
[Anm. 1] Die größte und bedeutendste Domkirche ihrer Epoche zeigt in ihrer architektonischen
Grabhügels, ist Teil eines Grabgartens mit Wall und Graben und weist in die römische Epoche