Muse & Modell · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/ausstellungen/muse-modell
15. Februar – 3. Mai 2014; Galerie Ludorff, Königsallee 22, Düsseldorf
Tatsache, dass sie ohne Begleitung ist, von anderen Frauendarstellungen dieser Epoche
Meintest du epochen?
15. Februar – 3. Mai 2014; Galerie Ludorff, Königsallee 22, Düsseldorf
Tatsache, dass sie ohne Begleitung ist, von anderen Frauendarstellungen dieser Epoche
Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
In seiner eigenständigen Bildsprache jedoch überführt Nay die Epoche des figürlichen
21. – 25. Oktober 2019; Stand D8; Residenz München, Residenzstraße 1, München
Die Messe begeistert Ihre Besucher mit hochkarätigen Kunstwerken verschiedener Epochen
Candida Höfer gehört der Düsseldorfer Photoschule von Bernd und Hilla Becher an und ist bekannt für ihre menschenleeren Raum- und Architekturfotografien.
Diese Arbeiten zeigen Räume unterschiedlicher Epochen und Funktionen und sind unter
Lambda print; Blatt: 42 × 50,9 cm; Rückseitig auf einem Etikett signiert sowie gedruckt datiert, betitelt und „19/50“ nummeriert; Auflage 50
Candida Höfer fotografiert öffentliche Innenräume unterschiedlicher Bauweisen und Epochen
C-Print; Darstellung: 38 × 51 cm, Blatt: 60 × 73,4 cm; Rückseitig auf einem Etikett signiert sowie gedruckt datiert, betitelt und „46/100“ nummeriert; Auflage 100; Herausgeber: Edition Liebe Deine Stadt, Köln
Candida Höfer fotografiert öffentliche Innenräume unterschiedlicher Bauweisen und Epochen
C-Print; Darstellung: 29,5 × 45 cm, Blatt: 38 × 53,5 cm; Rückseitig auf einem Etikett signiert sowie gedruckt datiert, betitelt und „71/100“ nummeriert; Auflage Vorzugsausgabe von 100; Herausgeber: Distanz Verlag, Berlin/New Art Editions, Den Haag 2015
Candida Höfer fotografiert öffentliche Innenräume unterschiedlicher Bauweisen und Epochen
C-Print; Darstellung: 29,5 × 45 cm, Blatt: 38 × 53,5 cm; Rückseitig auf einem Etikett signiert sowie gedruckt datiert, betitelt und „71/100“ nummeriert; Auflage Vorzugsausgabe von 100; Herausgeber: Distanz Verlag, Berlin/New Art Editions, Den Haag 2015
Candida Höfer fotografiert öffentliche Innenräume unterschiedlicher Bauweisen und Epochen
Lambda print; Blatt: 42 × 50,9 cm; Rückseitig auf einem Etikett signiert sowie gedruckt datiert, betitelt und „19/50“ nummeriert; Auflage 50
Candida Höfer fotografiert öffentliche Innenräume unterschiedlicher Bauweisen und Epochen
C-Print; Darstellung: 38 × 51 cm, Blatt: 60 × 73,4 cm; Rückseitig auf einem Etikett signiert sowie gedruckt datiert, betitelt und „46/100“ nummeriert; Auflage 100; Herausgeber: Edition Liebe Deine Stadt, Köln
Candida Höfer fotografiert öffentliche Innenräume unterschiedlicher Bauweisen und Epochen