Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2005 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2005
dieser Mosaiksteine, die alle ihren Teil zu einem umfassenderen Verständnis dieser Epoche
Meintest du epochen?
dieser Mosaiksteine, die alle ihren Teil zu einem umfassenderen Verständnis dieser Epoche
Reiner Haseloff hervor. »In der Epoche der Spätantike und Völkerwanderungszeit zogen
wahrscheinlichsten ist eine Zeitstellung in den Horizont ab 1.550 vor Christus, die Epoche
frühen und hohen Mittelalter eine Burg, eine ausgedehnte Siedlung und – in der Epoche
Zum Teil wurden für die Epoche typische runde, ursprünglich mit Flechtwerk ausgekleidete
Ein bronzener Schläfenring steht momentan singulär als besonderer Fund aus dieser Epoche
Für die anschließende ottonische Epoche (10./11.
Den interessantesten Fund dieser Epoche stellt eine bronzene Ösenkopfnadel der Aunjetitzer
einmaliges Forschungsvorhaben zum Verständnis eines ottonischen Zentralortes aus der Epoche
Am Ende dieser Epoche stehen der Glaubensstreit, der durch die Kritik des Mönchs