Dein Suchergebnis zum Thema: Epoche

Meintest du epochen?

Nähe und Einigkeit – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/naehe-und-einigkeit/

Im Jahr 2020 wird die Tretjakow-Galerie in Moskau in einer Ausstellung die russische und deutsche Romantik thematisieren. Die Ausstellung soll 2021 auch in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gezeigt werden. Das Gemeinschaftsprojekt beider Häuser ist ein Ergebnis der deutsch-russischen Kulturkooperationen im Rahmen des Deutsch-Russischen Museumsdialogs, vermittelt wurde es durch die Kulturstiftung der Länder.
Jahrhundert zuwandten, der Epoche der Romantik.

Scherz – Die heitere Seite der Aufklärung – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/scherz-die-heitere-seite-der-aufklaerung/

2019 jährt sich der Geburtstag des Dichters und Aufklärers Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803) zum 300. Mal. Anlässlich des Jubiläumsjahres lädt das Gleimhaus – Museum der deutschen Aufklärung in Halberstadt zur Sonderausstellung „Scherz – Die heitere Seite der Aufklärung“. Die Ausstellung, die den Scherz als wichtiges Stilprinzip des Rokoko zeigt, wurde von der Kulturstiftung der Länder mit 34.400 Euro gefördert.
Malereien und Grafiken, Porzellanplastiken der Epoche, Briefe und die Lyrik des Rokoko

Brücke und Blauer Reiter – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ausstellung-bruecke-blauer-reiter/

Die Kunstsammlungen Chemnitz zeigen in Kooperation mit dem Buchheim Museum der Phantasie in Bernried am Starnberger See und dem Von der Heydt-Museum Wuppertal vom 27. März bis 26. Juni 2022 die Ausstellung „Brücke und Blauer Reiter“. Die drei beteiligten Museen besitzen umfangreiche Sammlungsbestände von Kunstwerken der beiden Künstlergruppen, diese werden in der Ausstellung erstmals zusammengeführt. Die Kulturstiftung der Länder fördert die Ausstellung am Chemnitzer Standort mit 50.000 Euro.
Blauer Reiter Die beiden Künstlergruppen Brücke und Blauer Reiter dominierten die Epoche