Dein Suchergebnis zum Thema: Epoche

Video: Königszeit in Rom – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/videos/video-koenigszeit-in-rom/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Der erste der sieben Könige aus dieser Epoche soll eben jener  Romulus gewesen sein

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Video: Römische Republik – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/videos/video-roemische-republik/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Die römische Republik war die zweite Epoche des römischen Reiches.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spätantike – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/spaetantike/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Einzelne Ereignisse findest du jeweils unter der Epoche.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Archaische Zeit im alten Griechenland – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/videos/archaische-zeit-im-alten-griechenland/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Auf diese Zeitspanne folgte die Epoche der archaischen Zeit zwischen etwa 800 und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reformversuch von Tiberius Gracchus – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/republik/reformversuch-von-tiberius-gracchus/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Chr. auch die Epoche der Römischen Bürgerkriege.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mittleres Reich – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/ereignisse/mittleres-reich/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Modell Brotbacken[ © Andreas Praefcke / Wikipedia / gemeinfrei ] Die zweite große Epoche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden