Gartenbereich https://www.hausaufderalb.de/rundgang-gartenbereich
Ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Lange Zeit war dies das erste Freibad in Urach, für ein Ferienheim dieser Epoche
Meintest du epochen?
Ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Lange Zeit war dies das erste Freibad in Urach, für ein Ferienheim dieser Epoche
Ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Lange Zeit war dies das erste Freibad in Urach, für ein Ferienheim dieser Epoche
Ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Lange Zeit war dies das erste Freibad in Urach, für ein Ferienheim dieser Epoche
„Haus auf der Alb“ – Ein Rundgang durch das Bauhaus in Bad Urach: Der Gartenbereich
Lange Zeit war dies das erste Freibad in Urach, für ein Ferienheim dieser Epoche
„Haus auf der Alb“ – Ein Rundgang durch das Bauhaus in Bad Urach: Der Gartenbereich
Lange Zeit war dies das erste Freibad in Urach, für ein Ferienheim dieser Epoche
„Haus auf der Alb“ – Ein Rundgang durch das Bauhaus in Bad Urach: Der Gartenbereich
Lange Zeit war dies das erste Freibad in Urach, für ein Ferienheim dieser Epoche
„Haus auf der Alb“ – Ein Rundgang durch das Bauhaus in Bad Urach: Der Gartenbereich
Lange Zeit war dies das erste Freibad in Urach, für ein Ferienheim dieser Epoche
„Haus auf der Alb“ – Ein Rundgang durch das Bauhaus in Bad Urach: Der Gartenbereich
Lange Zeit war dies das erste Freibad in Urach, für ein Ferienheim dieser Epoche
„Haus auf der Alb“ – Ein Rundgang durch das Bauhaus in Bad Urach: Der Gartenbereich
Lange Zeit war dies das erste Freibad in Urach, für ein Ferienheim dieser Epoche
Ausstellung „Jahrhunderthaus“ über das Haus auf der Alb in Bad Urach – Künstlerinnen und Künstler der Region mit Objekten und Installationen
Kaiserreich und erstem Weltkrieg, in denen der Grundstein des Hauses gelegt wurde – jede Epoche