Die großen Fragen sind immer dieselben | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/die-grossen-fragen-sind-immer-dieselben
die Welt anders zu sehen, als wir es normalerweise tun: indem wir in vergangene Epochen
Meintest du epochen?
die Welt anders zu sehen, als wir es normalerweise tun: indem wir in vergangene Epochen
Das Relief ist eine Mischform: Zwischen Malerei und Skulptur angesiedelt ist es zwar an die Wandfläche gebunden, ragt aber oft weit in den Raum hinein. Gerade seine Unbestimmtheit ließ dieses Medium zu einem wichtigen Feld für Experimente und Innovation werden. In ihm konnten sich Kunstschaffende über Gattungsgrenzen hinwegsetzen und eigenständige Positionen beziehen.
Damit treten Künstler*innen der verschiedenen Epochen in einen lebendigen Dialog
Bildvergleich entstehen gedankliche Verbindungen zwischen Motiven, Künstler*innen und Epochen
hinter dem Café, legt dies beispielhaft in neun Themenräumen mit Kunstwerken aller Epochen
Wechsel der Tageszeiten, der Jahreszeiten, der Menschenalter und der historischen Epochen
Auch Künstler*innen haben sich über die Epochen hinweg mit diesem Thema auseinandergesetzt
auch ausgewählte Münzen sowie Medaillen der Renaissance neben solchen weiterer Epochen
Mit einer umfangreichen, epochenübergreifenden Schau beleuchtet die Hamburger Kunsthalle die unterschiedlichen Facetten des Themas Illusion von der Kunst der Alten Meister bis in die unmittelbare Gegenwart.
Ausstellung ILLUSION zeigt durch klug ausgewählte Exponate aus vielen Jahrhunderten und Epochen