Der Ausnahme-Erfinder – EKD https://www.ekd.de/gutenberg-todestag-32072.htm
Johannes Gutenberg, der Pionier des Buchdrucks, starb vor 550 Jahren
Denn mit ihr wurde das Wissen der damaligen Epoche einem viel größeren Personenkreis
Meintest du epochen?
Johannes Gutenberg, der Pionier des Buchdrucks, starb vor 550 Jahren
Denn mit ihr wurde das Wissen der damaligen Epoche einem viel größeren Personenkreis
Grußwort von Präses Annette Kurschus, Stellvertretende Vorsitzende des Rates der EKD anlässlich des Empfangs zum Gedenken an Bischof Juliusz Bursche
Zum ersten Mal gedenken wir dieses wichtigen Christuszeugen aus der dunkelsten Epoche
Materialien zum Ersten Weltkrieg – angefangen bei Büchern über Zeitschriften bis hin zu Comics und didaktischem Material
Sonderausgabe 2014        GEO EPOCHE: 1914. Das Schicksalsjahr des 20.
Reformierte und lutherische Christen erinnerten 2019 mit einem Karl-Barth-Jahr an den evangelischen „Kirchenvater“ des 20. Jahrhunderts.
seiner 1919 erschienenen Auslegung des biblischen Römerbriefs begann eine neue Epoche
Schwarz-Weiß-Bilder scheinen einer längst vergangenen und überwunden geglaubten Epoche
Schwarz-Weiß-Bilder scheinen einer längst vergangenen und überwunden geglaubten Epoche
Auswirkungen einer früheren Epoche, in der konfessionelle Schulen vor allem Mädchenschulen
stattgefunden, das die christliche Abwertung des Judentums durchbricht und eine neue Epoche
Zeitalters, das ja von Geologen bereits als „Anthropozän“ bezeichnet wurde, als eine Epoche
Die November-Pogrome waren zugleich der Auftakt zum Holocaust, zu einer Epoche ungeahnter