Bildung in der digitalen Welt, wir haben die Wahl | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/bildung-in-der-digitalen-welt
sich – nach den Epochen der oralen und schriftlichen (literalen) Kultur – an die Epoche
Meintest du epochen?
sich – nach den Epochen der oralen und schriftlichen (literalen) Kultur – an die Epoche
Gestalten Sie digitale Unterrichtsmaterialien, die erfolgreiches Lernen ermöglichen. Wie das geht? Dazu erhalten Sie in diesem Thema im Fokus nicht nur zentrale theoretische Hintergründe: Wir bieten Ihnen konkrete Tipps und Tricks zur lernförderlichen Gestaltung eigener Materialien.Die Texte basieren auf fundierte…
Kunstlied in der Romatik“ führt mit verschiedenen Materialien und Aktivitäten in die Epoche
Kommunikation und Kollaboration fördern: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Forum“ gezielt im Unterricht nutzen können.
unterschiedliche Aspekte und Ideen zu einem vorgegebenen Thema z.B. einer literarischen Epoche
Kunstlied in der Romatik“ führt mit verschiedenen Materialien und Aktivitäten in die Epoche
Kunstlied in der Romatik“ führt mit verschiedenen Materialien und Aktivitäten in die Epoche
Kunstlied in der Romatik“ führt mit verschiedenen Materialien und Aktivitäten in die Epoche
Kunstlied in der Romatik“ führt mit verschiedenen Materialien und Aktivitäten in die Epoche
zur Weimarer Klassik: Goethe war Teil der Weimarer Klassik, einer literarischen Epoche
Ägypten eingegangen und dann mit einer chronologischen Zeitreise durch wichtige Epochen
Die hier vorliegende Digitale Lernaufgabe (DigLA) zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie mit einem literarischen Text, der evtl. auch einer älteren Sprachstufe angehört, umgegangen werden kann und wie eine Einordnung ins Leben und Werk des Autors erfolgen könnte.
Werke in geeigneten Auszügen Lyrik anhand ausgewählter Werke unterschiedlicher Epochen