Eigentum – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 41/2020) https://www.politische-bildung.de/revolution-1848?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10637&cHash=a9782d0c6ccf5ef55d96ef54183cd8b3
Revolution 1848 – Scheitern – Folgen – 1848/49 – Unterrichtsmaterial – Revolution Deutschland – Märzrevolution – Preußen – Österreich – Kaiserreich – Monarchie – Zusammenfassung – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
müsste, etwa durch höhere Besteuerung von Erbschaften und Vermögen oder gar die Enteignung