Dein Suchergebnis zum Thema: Enteignung

Fremdbestimmte Freiheit

https://www.mpg.de/13898906/fremdbestimmte-freiheit

30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs sind die Differenzen zwischen dem ehemals sozialistischen Osten und dem früher wie heute kapitalistischen Westen deutlicher denn je. Vor Ort in Ungarn und Ostdeutschland erforschen Chris Hann und seine Mitarbeiterinnen vom Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle die Gründe dafür.
bereitet hat: „Meine These ist, dass in Ostdeutschland eine gewisse ökonomische Enteignung

Warum kriegen wir immer weniger Kinder?

https://www.mpg.de/20729191/warum-kriegen-wir-immer-weniger-kinder?c=13271616

Sogar in Skandinavien sinkt mittlerweile die Geburtenrate: Nicole Hiekel vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung will wissen, wie der Kinderwunsch mit Einstellungen zu Partnerschaft, Karriere und Geschlechterrollen zusammenhängt. Die Ergebnisse Ihrer Forschung erklärt sie in diesem Podcast
November 2023 Rechtswissenschaften Kann man Wissen enteignen? 27.

Ist Social Media gut für unsere Demokratie?

https://www.mpg.de/20671293/philipp-lorenz-spreen-ueber-social-media?c=21982710

Was stellt sich Elon Musk unter Freiheit vor? Wie könnte die perfekte Social Media Plattform aussehen? Und warum geben wir im Netz eigentlich so freigiebig unsere Daten her? Philipp Lorenz-Spreen erforscht am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, was Social Media mit unserer Demokratie anstellt.
November 2023 Rechtswissenschaften Kann man Wissen enteignen? 27.