Das Warenhaus Ury – ein modernes Kaufhaus in Leipzig | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/objekt-warenhaus-ury
Objekt im Fokus
Enteignung und Exil Durch die „Arisierung“ wurde aus dem Kaufhaus Ury 1938 das Textilmessehaus
Objekt im Fokus
Enteignung und Exil Durch die „Arisierung“ wurde aus dem Kaufhaus Ury 1938 das Textilmessehaus
Hier finden Sie die Systematik unserer Bibliothek mit den Schwerpunkten Kunst, Geschichte, Biografien, Sprachen, Israel/Palästina, Religion/Philosophie, Literatur, darstellende Künste, Migration und Diversität sowie weiteren Wissensbereichen.
Kunstraub (Enteignung, Raubkunst, Restitution) II.1.5. Kunstrezeption II.2.
Was eine unscheinbar wirkende Postkarte vom 23. November 1938 alles verrät
Zum anderen war es aufgrund fortschreitender Enteignung, Arisierung, dem Verlust
Zufälle im Archiv
„Arisierung“, NS-Begriff für die Enteignung des Besitzes von Jüdinnen*Juden (Unternehmen
Schlüsselbund des Hauses der Familie Ziegler in Velten, ca. 1990, Schenkung von Ruth Ziegler, 2011
Besitztümern ihrer Familien, die sie von 1933 bis 1945 in Folge von Zwangsverkäufen oder Enteignungen
Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Linkliste.
Die Homepage der französischen »Kommission für die Entschädigung der Opfer von Enteignungen
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Displaced Persons Mehr zum Thema … Emigration/Exil Mehr zum Thema … Enteignung
Der Reeder Arnold Bernstein
Firmengeschichte Mehr zum Thema … Arnold Bernstein, Reeder Mehr zum Thema … Enteignung
Der Begriff „NS-Raubgut“ wird als Kurz form für „NS-verfolgungs bedingt entzogene Kultur güter“ verwendet.
jüdischem Besitz von 1933 bis heute Publikation 2008 Mehr zum Thema … Enteignung
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Berufsverbot (NS) Mehr zum Thema … Emigration/Exil Mehr zum Thema … Enteignung