Dein Suchergebnis zum Thema: Enns

Meintest du eins?

Europe – Union européenne – infos pays – Jeunes reporters | Grand méchant loup

https://www.boeser-wolf.schule.de/europe/infos/laender.html

Interview: Bojan Prasnikar | FC Energie Cottbus - Jeunes reporters | Grand méchant loup

https://www.boeser-wolf.schule.de/blogs/ljubljana/itw-prasnikar_fr.htm

C’est l’entraîneur de l’équipe Energie Cottbus, la plus européenne des équipes allemandes, puisque

Interviews des maires de Berlin et de Paris - Paris-Berlin - Jeunes reporters | Grand méchant loup

https://www.boeser-wolf.schule.de/allemagne/paris-berlin/interviews/wowereit-delanoe.html

Rencontre avec Wowereit et Delanoë, qui expliquent l’évolution des capitales, leurs points forts, et ce qu’il reste à faire.
Selon vous, quel rôle doivent jouer Paris et Berlin dans la construction européenne ?

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Un tour du monde sans carburant – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/un-tour-du-monde-sans-carburant/

On parle de l’Union européenne Union européenne Journée internationale des droits des femmes

Un tremblement de terre en France - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/un-tremblement-de-terre-en-france/

On parle de l’Union européenne Union européenne Journée internationale des droits des femmes

Et toi, comprends-tu pourquoi beaucoup de Berlinois contestent la destruction d'une partie du mur de Berlin ? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/toi-comprends-tu-beaucoup-berlinois-contestent-destruction-dune-partie-du-mur-berlin/

Et toi, comprends-tu pourquoi beaucoup de Berlinois contestent la destruction d’une partie du mur de Berlin ?
On parle de l’Union européenne Union européenne Journée internationale des droits des femmes

Et toi, est-ce que tu penses qu'il faudrait mieux accueillir les Roms chez nous ? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/toi-ce-tu-penses-quil-faudrait-mieux-accueillir-les-roms-chez/

Et toi, est-ce que tu penses qu’il faudrait mieux accueillir les Roms chez nous ?
On parle de l’Union européenne Union européenne Journée internationale des droits des femmes

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

KS in Diagrammen| Sofie Sonnenschein ☀️ | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/ks-diagrammen-sofie-sonnenschein?page=0%2C1

Das Internetangebot für Kinder
Ich zähle aus: Enne Menne Miste es rappelt in… Okay. Der Zufall hat Entschieden: Du!

Meine Runde among us | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/meine-runde-among-us

Among us ist cool ὠE 
lassen Eure Kommentare Cool Danke 😎 soll u v noch eins drehen  schon nen bissel verdächtig,w enn

Chat nur für Wochenblatt-Mitglieder! - mit Aufforderung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/chat-nur-fuer-wochenblatt-mitglieder-mit-aufforderung?page=0%2C9

Der Wochenblatt-Chat ist eröffnet!
Das waren meine weiteren Ideen und Anmerkungen. enn du schon eine genaue Vorstellung, davon hast, wie

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Papyrus zur Lochkarte – Speichern nicht vergessen!

https://www.kakadu.de/vom-papyrus-zur-lochkarte-speichern-nicht-vergessen-100.html

Seit jeher sind wir Menschen auf der Suche nach neuen Techniken, um Informationen, Erfahrungen und Begebenheiten oder technische Fakten wie Baupläne oder geografische Karten und vieles andere mehr der Nachwelt zu hinterlassen.
Das sind: 1) "Der Tag, an dem ich vom Baum fiel und unser Hotel rettete" von Enne Koens und 2) "Der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=179314

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Mit Toleranz, Respekt vör den annern un dat Inholen vun Regeln passt dat Mammutus Hansanus an’t Enn allerbest

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wunschprogramm für Gruppen im Sommer & Winter – ya!

https://www.youngaustria.com/wunschprogramm/?saison=sommer®ion=werfenweng

Individuelle Wunschprogramme für Schulklassen: Wintersport-, Sommersport- & Projektwochen mit Teamaktivitäten, Natur und Abenteuer. Jetzt planen & buchen!
ab € 19,00 mehr Infos Rafting auf der Enns Rafting auf der Enns Dauer: ca. 3 Stunden | mind. 8 max

Wunschprogramm für Gruppen im Sommer & Winter - ya!

https://www.youngaustria.com/wunschprogramm/?region=werfenweng

Individuelle Wunschprogramme für Schulklassen: Wintersport-, Sommersport- & Projektwochen mit Teamaktivitäten, Natur und Abenteuer. Jetzt planen & buchen!
ab € 19,00 mehr Infos Rafting auf der Enns Rafting auf der Enns Dauer: ca. 3 Stunden | mind. 8 max

Wunschprogramm für Gruppen im Sommer & Winter - ya!

https://www.youngaustria.com/wunschprogramm/?saison=sommer&thema=rhythmisch-kreativ

Individuelle Wunschprogramme für Schulklassen: Wintersport-, Sommersport- & Projektwochen mit Teamaktivitäten, Natur und Abenteuer. Jetzt planen & buchen!
ab € 19,00 mehr Infos Rafting auf der Enns Rafting auf der Enns Dauer: ca. 3 Stunden | mind. 8 max

Wunschprogramm für Gruppen im Sommer & Winter - ya!

https://www.youngaustria.com/wunschprogramm/?saison=winter&region=obertauern

Individuelle Wunschprogramme für Schulklassen: Wintersport-, Sommersport- & Projektwochen mit Teamaktivitäten, Natur und Abenteuer. Jetzt planen & buchen!
ab € 19,00 mehr Infos Rafting auf der Enns Rafting auf der Enns Dauer: ca. 3 Stunden | mind. 8 max

Nur Seiten von www.youngaustria.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mehr als 4 Millionen Hektar Wald in Österreich – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/waldinventur/waldflaeche-oesterreich

Mit einer Waldausstattung von rund 48 % der Staatsfläche liegt Österreich im europäischen Spitzenfeld, nach Slowenien ist es auch das am dichtesten bewaldete Land Mitteleuropas.
Umgelegt bedeutet dies: Österreichs Waldfläche wächst jährlich im Ausmaß der Stadtgemeinde Enns.

Der Holländerholzhandel - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/der-hollaenderholzhandel

Heute längst vergessen, war der Holzhandel mit den Niederlanden einst wichtiger Teil der deutschen Forstwirtschaft. Die Nachfrage war lange Zeit so prägend, dass der Begriff „Holländer“ für starkes Holz noch verwendet wurde, als gar kein Holz mehr in die Niederlande geflößt wurde.
Besonders viele Flöße kamen aus dem Schwarzwald (über Murg, Enns und Neckar), dem Frankenwald (über Rodach

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden