Dein Suchergebnis zum Thema: Enns

Meintest du eins?

Vilma Eckl | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_108869.php

Persönlichkeiten am Walk of Fem
Juni 1892 in Lorch bei Enns geboren.

Tempo 100 auf der A1 | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/88549.php

Geschwindigkeitsbeschränkung auf 100 km/h zur Verringerung von Luftschadstoffen an der A1
| 994 KB) für die vorsorgliche Verringerung von Stickoxiden im autobahnnahen Raum zwischen Linz und Enns

Fanny Kaltenhauser | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/walkoffem_persoenlichkeiten_132081.php

Persönlichkeiten am Walk of Fem
Sie verbrachte ihr Leben vor allem in Linz, Simbach am Inn und Enns, wo sie am 30.

Zahlen - Pendler*innen | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/050_Infrastruktur/030_Wirtschaft/015_Pendler/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Pasching 1.563 2.331 3.894 -768 Engerwitzdorf 2.416 299 2.715 2.117 Hörsching 917 1457 2.374 -540 Enns

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Dreimal Gold für das „Tanzhaus ad libitum“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dreimal-gold-fuer-das-tanzhaus-ad-libitum

In Frankfurt am Main fanden an diesem Samstag die Deutschen Meisterschaften JMC für die Soli, Duos und Small Groups der Kindergruppe statt. Bei spätsommerlichen Temperaturen heizte sich die Stadthalle Zeilsheim tüchtig auf. In drei von vier Wettbewerben ging der Titel nach Halle/Saale an das Tanzhaus ad libitum.
Amelie Enns (Eching), im letzten Jahr auf dem dritten Rang, schob sich einen Platz nach vorne und freute

Medaillenregen bei JMC-EM in Polen - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/medaillenregen-bei-der-jmc-em-in-polen

Großartige Bilanz bei den IDO-Europameisterschaften in Grodzisk Mazowiecki (Polen) vom 11. bis 18. Juni 2025: Acht Titel und insgesamt 18 Medaillen für die Tänzerinnen und Tänzer von Tanzsport Deutschland. Ilias Araz erreichte in gleich drei Kategorien den Titel des Europameisters und gewann außerdem eine  …
Auch die Modern-Duos schafften es auf das Treppchen: Amelie Enns/Leonie Vetterl holten Silber bei den

Premiere in Cottbus - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/premiere-in-cottbus

In der Lausitz-Arena in Cottbus fand an diesem Wochenende eine Premiere statt: Nachdem in den vergangenen Jahren die nationalen Titel der Kinder im Jazz- und Modern/Contemporary (JMC) stets bei Deutschlandcups und -pokalen ausgetragen worden waren, wurde dieses Turnier nun aufgewertet zu einer Deutschen Meisterschaft.
Auch Bronze und die Urkunde für Rang vier gingen mit Amelie Enns und Vanessa Tissen an den SC Eching.

Noch mehr Gold: Ilias Araz holt WM-Titel bei den Junioren I im Modern/Contemporary - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/noch-mehr-gold-ilias-araz-holt-wm-titel-bei-den-junioren-i-im-modern-contemporary

Ein erfolgreicher Tag – gemessen an der Anzahl der Finalteilnahmen – liegt hinter dem deutschen Team bei der Weltmeisterschaft Modern/Contemporary im belgischen De Panne. Der Erfolg wurde durch eine weitere Goldmedaille gekrönt: Mit einer für diese WM überraschend klaren Wertung wurde Ilias Araz (SC Eching) auch im …
Amelie Enns (SC Eching) Solo Männlich Kinder 6.

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Chronik: 16. Jahrhundert – 1568 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1568-achtzigjaehriger-krieg-emder-synode/

Wie die bey den zweyen Ständen der Herrn vnd Ritterschafft, im Ertzhertzogthumb Oesterreich vnter der Enns

Die Hochrenaissance - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/die-hochrenaissance/

In der Hochrenaissance (1490-1530) verfestigten sich die Gedanken u. Ideen d. Frührenaissance, sie entwickelten sich weiter.
diplomatischen Vertretungen, wie es sich zuerst 1440/60 zwischen den italienischen Hauptstädten herausbildete.“ (Ennen

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schutzpatron St. Florian

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/heiliger-florian.php

Der Heilige Florian als Schutzpatron der Feuerwehren ist historisch belegt, durch Legenden überliefert und wird heute als Funkrufname verwendet.
Mai 304 mit einem Stein um den Hals in die Enns geworfen und ertrank.

Freiwillige Feuerwehr Markt Eschlkam - Florian

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/kinderseite/florian.php

Was macht der Florian bei der Feuerwehr? Florian ist der Schutzpatron und so heißen die Feuerwehrfunkrufnamen.
Dabei wurde er verhaftet, zum Tod verurteilt und zusammen mit anderen im Fluss Enns ertränkt.

Nur Seiten von www.ffw-markt-eschlkam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Donau – – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4204

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Zuflüsse der Donau in Österreich sind der Inn, der in Deutschland mündet, die Aist, die Traun, die Enns

Die Republik Österreich - Hamsterkiste Sachgeschichte

https://www.hamsterkiste.de/6101

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Andere Flüsse in Österreich sind unter anderem Enns, Traun und Kamp .

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auf zwei Rädern durch herrliche Landschaften

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/auf-zwei-raedern-durch-herrliche-landschaften/

Kraftwerksbrücke Thurnsdorf, dort am östlichen Ennsufer dem Freizeitweg (leichter Wald- und Wiesentrail) bis Enns

Mountainbike-Touren für Genießer

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/mountainbike-touren-fuer-geniesser/

des Ennsradwegs (R7) mit seinen vier bis fünf Tagesetappen von Flachauwinkl im Salzburger Pongau bis Enns

Bergsteigen im Gesäuse

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/bergsteigen-im-gesaeuse/

und finden Kletterinnen und Kletterer im „Xeis“, in den beeindruckenden Wandfluchten hoch über der Enns

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden