Dein Suchergebnis zum Thema: Enns

Meintest du eins?

Internationale Jugendbegegnung im Nationalpark Gesäuse – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationale-jugendbegegnung-im-nationalpark-gesaeuse/?et_blog=

Wien, 19. Juli 2011 – 26 Jugendliche aus vier europäischen Ländern nahmen in den vergangene zehn Tagen am WWF Umwelt-Leader-Camp im Nationalpark Gesäuse in der Steiermark teil. Neben spannenden Naturerlebnissen erwartete die 14- bis 19-Jährigen Teilnehmer ein abwechslungsreiches Workshopangebot – von Naturschutzthemen über Projektmanagement bis hin zu Medienarbeit. „Das Umwelt-Leader-Camp bot naturinteressierten Jugendlichen vor allem […]
Bei einer Raftingtour auf der Enns, einer Wanderung auf die Hochscheibenalm mit Übernachtung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

48 NGOs & Fischereiverbände an Politik: Gewässersanierung und ihre Finanzierung endlich sicherstellen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/48-ngos-fischereiverbaende-an-politik-gewaessersanierung-und-ihre-finanzierung-endlich-sicherstellen/?et_blog=

Wien – Sehr geehrter Herr Bundesminister Andrä Rupprechter! Sehr geehrter Herr Bundesminister Hans Jörg Schelling! Österreichs Fließgewässer sind durch eine Vielzahl von Belastungen ökologisch beeinträchtigt. Ca. 60 % der Fließgewässer sind in keinem guten ökologischen Zustand und entsprechen somit nicht den gesetzlichen Zielvorgaben nach Wasserrahmenrichtlinie. Im Zuge der Umsetzung des „Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans 2009“ wurden v. […]
Plattform Mobilfunk-Initiativen Plattform Rettet die Mur Rettet die fließende Enns

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

48 NGOs & Fischereiverbände an Politik: Gewässersanierung und ihre Finanzierung endlich sicherstellen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/48-ngos-fischereiverbaende-an-politik-gewaessersanierung-und-ihre-finanzierung-endlich-sicherstellen/page/2/?et_blog=

Wien – Sehr geehrter Herr Bundesminister Andrä Rupprechter! Sehr geehrter Herr Bundesminister Hans Jörg Schelling! Österreichs Fließgewässer sind durch eine Vielzahl von Belastungen ökologisch beeinträchtigt. Ca. 60 % der Fließgewässer sind in keinem guten ökologischen Zustand und entsprechen somit nicht den gesetzlichen Zielvorgaben nach Wasserrahmenrichtlinie. Im Zuge der Umsetzung des „Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans 2009“ wurden v. […]
Plattform Mobilfunk-Initiativen Plattform Rettet die Mur Rettet die fließende Enns

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

48 NGOs & Fischereiverbände an Politik: Gewässersanierung und ihre Finanzierung endlich sicherstellen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/48-ngos-fischereiverbaende-an-politik-gewaessersanierung-und-ihre-finanzierung-endlich-sicherstellen/page/3/?et_blog=

Wien – Sehr geehrter Herr Bundesminister Andrä Rupprechter! Sehr geehrter Herr Bundesminister Hans Jörg Schelling! Österreichs Fließgewässer sind durch eine Vielzahl von Belastungen ökologisch beeinträchtigt. Ca. 60 % der Fließgewässer sind in keinem guten ökologischen Zustand und entsprechen somit nicht den gesetzlichen Zielvorgaben nach Wasserrahmenrichtlinie. Im Zuge der Umsetzung des „Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans 2009“ wurden v. […]
Plattform Mobilfunk-Initiativen Plattform Rettet die Mur Rettet die fließende Enns

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Soja: Endlich regenwaldfreundliches Tierfutter für Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/soja-endlich-regenwaldfreundliches-tierfutter-fuer-oesterreich/?et_blog=

Wien, 11. April 2008 – Das Handelshaus Pilstl, Vorreiter in Sachen gentechnikfreiem Soja, und Raiffeisen Ware Austria, Österreichs größter Futtermittelimporteur, führen regenwaldfreundliches Soja nach Basler Kriterien in Österreich ein. Damit setzt in der heimischen Futtermittelbranche ein Umdenken ein. Die vom WWF und der Schweizer Handelskette Coop entwickelten Basler Kriterien gewährleisten einen umwelt- und sozialverträglichen Sojaanbau. […]
mit rund 1.200 Tonnen Pro Terra-Standard zertifiziertem Sojaschrot im Donauhafen Enns

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Soja: Endlich regenwaldfreundliches Tierfutter für Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/soja-endlich-regenwaldfreundliches-tierfutter-fuer-oesterreich/page/5/?et_blog=

Wien, 11. April 2008 – Das Handelshaus Pilstl, Vorreiter in Sachen gentechnikfreiem Soja, und Raiffeisen Ware Austria, Österreichs größter Futtermittelimporteur, führen regenwaldfreundliches Soja nach Basler Kriterien in Österreich ein. Damit setzt in der heimischen Futtermittelbranche ein Umdenken ein. Die vom WWF und der Schweizer Handelskette Coop entwickelten Basler Kriterien gewährleisten einen umwelt- und sozialverträglichen Sojaanbau. […]
mit rund 1.200 Tonnen Pro Terra-Standard zertifiziertem Sojaschrot im Donauhafen Enns

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationale Jugendbegegnung im Nationalpark Gesäuse – WWF Österreich

https://www.wwf.at/internationale-jugendbegegnung-im-nationalpark-gesaeuse/

Wien, 19. Juli 2011 – 26 Jugendliche aus vier europäischen Ländern nahmen in den vergangene zehn Tagen am WWF Umwelt-Leader-Camp im Nationalpark Gesäuse in der Steiermark teil. Neben spannenden Naturerlebnissen erwartete die 14- bis 19-Jährigen Teilnehmer ein abwechslungsreiches Workshopangebot – von Naturschutzthemen über Projektmanagement bis hin zu Medienarbeit. „Das Umwelt-Leader-Camp bot naturinteressierten Jugendlichen vor allem […]
Bei einer Raftingtour auf der Enns, einer Wanderung auf die Hochscheibenalm mit Übernachtung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ab Jänner: Pfanner produziert ersten klimafreundlichen Apfelsaft – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ab-jaenner-pfanner-produziert-ersten-klimafreundlichen-apfelsaft/?et_blog=

Ab sofort bietet der bekannte Getränkehersteller Pfanner den ersten klimafreundlichen Apfelsaft Österreichs. Seit Jänner dieses Jahres steht das umweltverträgliche Getränk in den Regalen der heimischen Supermärkte. Pfanner engagiert sich über dieses Produkt hinaus nun auch aktiv für den Klimaschutz. Seit Jänner 2009 ist die Firma Pfanner Mitglied der WWF Climate Group und erweitert den Kreis […]
Erreichen wird dies durch eine erhöhte Energieeffizienz in den Abfüllbetrieben Enns

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ab Jänner: Pfanner produziert ersten klimafreundlichen Apfelsaft – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ab-jaenner-pfanner-produziert-ersten-klimafreundlichen-apfelsaft/

Ab sofort bietet der bekannte Getränkehersteller Pfanner den ersten klimafreundlichen Apfelsaft Österreichs. Seit Jänner dieses Jahres steht das umweltverträgliche Getränk in den Regalen der heimischen Supermärkte. Pfanner engagiert sich über dieses Produkt hinaus nun auch aktiv für den Klimaschutz. Seit Jänner 2009 ist die Firma Pfanner Mitglied der WWF Climate Group und erweitert den Kreis […]
Erreichen wird dies durch eine erhöhte Energieeffizienz in den Abfüllbetrieben Enns

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

48 NGOs & Fischereiverbände an Politik: Gewässersanierung und ihre Finanzierung endlich sicherstellen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/48-ngos-fischereiverbaende-an-politik-gewaessersanierung-und-ihre-finanzierung-endlich-sicherstellen/

Wien – Sehr geehrter Herr Bundesminister Andrä Rupprechter! Sehr geehrter Herr Bundesminister Hans Jörg Schelling! Österreichs Fließgewässer sind durch eine Vielzahl von Belastungen ökologisch beeinträchtigt. Ca. 60 % der Fließgewässer sind in keinem guten ökologischen Zustand und entsprechen somit nicht den gesetzlichen Zielvorgaben nach Wasserrahmenrichtlinie. Im Zuge der Umsetzung des „Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans 2009“ wurden v. […]
Plattform Mobilfunk-Initiativen Plattform Rettet die Mur Rettet die fließende Enns

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden