L,L – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/l.html
: Sein Raugewicht fiel unter 1 g, sein Feingehalt in Linz z.B. auf 413/1000, in Enns
Meintest du eins?
: Sein Raugewicht fiel unter 1 g, sein Feingehalt in Linz z.B. auf 413/1000, in Enns
: Sein Raugewicht fiel unter 1 g, sein Feingehalt in Linz z.B. auf 413/1000, in Enns
: Sein Raugewicht fiel unter 1 g, sein Feingehalt in Linz z.B. auf 413/1000, in Enns
: Sein Raugewicht fiel unter 1 g, sein Feingehalt in Linz z.B. auf 413/1000, in Enns
: Sein Raugewicht fiel unter 1 g, sein Feingehalt in Linz z.B. auf 413/1000, in Enns
: Sein Raugewicht fiel unter 1 g, sein Feingehalt in Linz z.B. auf 413/1000, in Enns
Ennen und G. Eckertz, 6 Bde., Köln 1860-1879, hier: Bd. 2, Nr. 409.
, wot hott Fauer genn – dett Unklück hotts gemach- wor gehn dem Irer glatt am Enn
genetische Siedlungsforschung in Mitteleuropa‘, in: RhVjBll. 39 (1975), S. 372 Ennen
genetische Siedlungsforschung in Mitteleuropa‘, in: RhVjBll. 39 (1975), S. 372 Ennen