Dein Suchergebnis zum Thema: Emmanuel Macron

Europapolitik: Deutsch-Französische Perspektiven zur Europäischen Politischen Gemeinschaft

https://www.freiheit.org/de/europaeische-union/deutsch-franzoesische-perspektiven-zur-europaeischen-politischen-gemeinschaft

Die Europäische Politische Gemeinschaft hat mit dem am 6. Oktober stattgefundenen ersten Treffen in Prag eine Dialogplattform geschaffen. Damit können Mitgliedstaaten der Europäischen Union ihren osteuropäischen Partnern die Hand reichen. Jedoch haben Deutschland und Frankreich unterschiedliche historische Beziehungen und Vorstellungen zu Osteuropa. Im Angesichts des Ukrainekriegs, kann eine gemeinsame Linie definiert werden?
Dabei war der Vorschlag, den Emmanuel Macron fünf Monate

Europa: Vor den Parlamentswahlen: Frankreichs politische Landschaft im Wandel

https://www.freiheit.org/de/europaeische-union/vor-den-parlamentswahlen-frankreichs-politische-landschaft-im-wandel

Während Europa das vereinende Thema in Frankreich innerhalb der aktuellen Regierungsmehrheit der zentristischen Parteien und Bewegungen ist, spaltet die Haltung zu Europa die „neue ökologische und soziale Allianz“ – kurz Nupes. Auch wenn die neue linke Koalition erreicht hat, die rechtsextremen Stimmen Marine Le Pens und Éric Zemmours in den Hintergrund zu drängen, ist keineswegs klar, dass Nupes bei den französischen Parlamentswahlen gewinnen wird.
Bereits in den letzten Zügen des Wahlkampfes hatte Emmanuel

Frankreich: Zwischen Vergangenheit und Zukunft

https://www.freiheit.org/de/europaeische-union/zwischen-vergangenheit-und-zukunft

Am 22.02.1963 legten der ehemalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle mit der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags den Grundstein für eine neue Ära der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Zum 61. Jahrestag dieses Ereignisses werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand der außergewöhnlichen Deutsch-Französischen Freundschaft.
Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel