Dein Suchergebnis zum Thema: Elon Musk

Drehscheibe der Wissenschaft

https://www.mpg.de/17639327/0930-defo-drehscheibe-der-wissenschaft-154642-x

Es gibt einen regen Austausch an wissenschaftlichen Kräften zwischen Deutschland und anderen Ländern, allen voran den USA, Großbritannien und der Schweiz. Unterm Strich aber verliert die Bundesrepublik dabei mehr wissenschaftliche Köpfe als sie gewinnen kann. Das zumindest legt eine Auswertung der Datenbank „Scopus“ nahe, in der Artikel aus über 25.000 wissenschaftlichen Publikationen erfasst sind.
Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon

Internationale Sterbefallzahlen zeigen Höhepunkte der Pandemie

https://www.mpg.de/14905293/0604-defo-137749-neue-covid-19-daten-online-woechentliche-sterbefallzahlen-fuer-15-laender

Mit wöchentlichen Sterbefallzahlen lässt sich berechnen, wie viele Menschen aktuell während der Covid-19-Pandemie mehr sterben, als es nach dem Trend der vergangenen Jahre zu erwarten wäre. International zeigen sich deutliche Unterschiede: Während in England die Sterbefallzahlen im März und April fast doppelt so hoch waren wie in den fünf Jahren vorher, und auch in Schweden deutlich mehr Menschen gestorben sind, als in den Vergleichsmonaten der vergangenen Jahre, ist der Anstieg in Deutschland moderat. Der Höhepunkt scheint aber in allen drei Ländern überwunden.
Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon

Früherkennung für Instabilitäten an Finanzmärkten

https://www.mpg.de/16593132/finanzmarkt-instabil-blase-crash?c=11900200

Instabilitäten an Finanzmärkten wie etwa Blasen oder Börsencrashs lassen sich anhand mathematischer Metriken, genauer gesagt Forman-Ricci-Krümmungen, erkennen, wie ein Team um J. Jost vom Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften festgestellt hat.
Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon

Keine falsche Sicherheit

https://www.mpg.de/16156841/1210-bild-keine-falsche-sicherheit-deutsche-wollen-kommunikation-von-unsicherheit-in-der-corona-pandemie-149835-x

Die Covid-19-Pandemie zeigt uns einmal mehr, dass zu Wissenschaft auch Unsicherheit gehört. Dass die meisten Deutschen über diese Unsicherheit auch offen informiert werden wollen, zeigt eine bevölkerungsweite Befragung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der Charité-Universitätsmedizin Berlin.
Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon

Grabungen belegen Zuzug von Frauen

https://www.mpg.de/11463276/mobile-frauen-bronzezeit

Am Ende der Steinzeit und in der frühen Bronzezeit wurden Familien im Lechtal, südlich von Augsburg, auf überraschende Weise gegründet: Die Mehrheit der Frauen kam aus der Fremde, wohl aus Böhmen oder Mitteldeutschland, während die Männer zumeist aus der Region stammten. Dieses sogenannte patrilokale Muster lässt sich über einen Zeitraum von 800 Jahren nachweisen.
Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon