Dein Suchergebnis zum Thema: Elon Musk

Max-Planck-Forum, Bonn

https://www.mpg.de/12524077/ausdauer-fuehrt-zu-erfolg-im-leben

Ohne Fleiß kein Preis. Was so langweilig und hausbacken klingt, scheint aktueller denn. Im Festsaal der Universität Bonn haben Verhaltensforscherinnen und -forscher ihre aktuellen Ergebnisse vorgestellt. Eines steht dabei fest: Wer sich schon als Kind in Geduld übt, hat größte Chancen auf mehr Erfolg im Leben.
Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon

„Digitale Kontaktverfolgung könnte unsere beste Möglichkeit sein“

https://www.mpg.de/14982589/interview-tracing-app-cebrian

Der Computerwissenschaftler Manuel Cebrian vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung erklärt im Interview, wieso die Kontaktverfolgung von Corona-Infizierten technische Unterstützung braucht und ob sie auch dann funktionieren kann, wenn nicht jeder eine Tracing-App installiert.
Juli 2023 Demokratie Digitalisierung Sozialwissenschaften Was stellt sich Elon

Kreislaufwirtschaft

https://www.mpg.de/24916592/werterhaltung-muss-attraktiver-werden-als-wegwerfen

Was macht eine echte Kreislaufwirtschaft so herausfordernd – technisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich? Kai Sundmacher, Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, und Dietmar Harhoff, Direktor am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, sprechen im Doppelinterview über nötige Anreize, langlebige Produkte und die Macht kleiner Entscheidungen.
Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon

Kreislaufwirtschaft

https://www.mpg.de/24916592/werterhaltung-muss-attraktiver-werden-als-wegwerfen?c=154440

Was macht eine echte Kreislaufwirtschaft so herausfordernd – technisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich? Kai Sundmacher, Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, und Dietmar Harhoff, Direktor am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, sprechen im Doppelinterview über nötige Anreize, langlebige Produkte und die Macht kleiner Entscheidungen.
Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon

Kreislaufwirtschaft

https://www.mpg.de/24916592/werterhaltung-muss-attraktiver-werden-als-wegwerfen?c=19172255

Was macht eine echte Kreislaufwirtschaft so herausfordernd – technisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich? Kai Sundmacher, Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, und Dietmar Harhoff, Direktor am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, sprechen im Doppelinterview über nötige Anreize, langlebige Produkte und die Macht kleiner Entscheidungen.
Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon

Kreislaufwirtschaft

https://www.mpg.de/24916592/werterhaltung-muss-attraktiver-werden-als-wegwerfen?c=101414

Was macht eine echte Kreislaufwirtschaft so herausfordernd – technisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich? Kai Sundmacher, Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, und Dietmar Harhoff, Direktor am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, sprechen im Doppelinterview über nötige Anreize, langlebige Produkte und die Macht kleiner Entscheidungen.
Aussage, „fast 80 der Asylbewerber machen Urlaub in ihrem Heimatland“, steckt, die Elon

Diagnosing digital disease

https://www.mpg.de/19757557/diagnosis-digital-disease?c=11863457

Hate speech, propaganda, and disinformation are increasingly presenting problems on the internet and social media. Efforts to regulate undesirable online content through platform-specific rules or legislation have been unsuccessful. Johanna Rinceanu and Randall Stephenson, senior researchers at the Department of Criminal Law at the Max Planck Institute for the Study of Crime, Security and Law in Freiburg, believe that what is needed is a more precise diagnosis of the underlying causes. Such a legal approach should be inspired by lessons from social medicine.
An illustrative example is Elon Musk’s acquisition of the social networking platform