Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Der Aufsichtsrat in der Übersicht – Fußball – Schalke 04

https://schalke04.de/verein/schalke-04-e-v/aemter-und-raete/aufsichtsrat/

Der Aufsichtsrat besteht aus maximal elf Mitgliedern.

Chaleen Klöß verstärkt Team I

https://schalke04.de/frauen-teams/chaleen-kloess-verstaerkt-team1/

Neuzugang für Colmsee-Elf: Chaleen Klöß läuft ab der kommenden Saison für die Schalker Westfalenliga-Mannschaft
Shop Tickets Matchcenter Chaleen Klöß verstärkt Team I Neuzugang für Colmsee-Elf: Chaleen

Knappenschmiede erstmals mit Ärmelsponsor: Ambilight TV ziert Nachwuchstrikot

https://schalke04.de/partner/knappenschmiede-aermelsponsor/

Mit ihrem Produkt Philips Ambilight TV übernimmt TP Vision das Ärmelsponsoring aller elf Knappenschmiede-Teams
Nachwuchsleistungszentrums: Mit ihrem Produkt Philips Ambilight TV übernimmt TP Vision das Ärmelsponsoring aller elf

U16 Athletinnen beim Qualifikationswettkampf zur Deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft - Sportabteilungen

https://schalke04.de/sportabteilungen/leichtathletik/u16-athletinnen-beim-qualifikationswettkampf-zur-deutschen-jugend-mannschaftsmeisterschaft/

Für elf königsblaue Athletinnen stand am ersten Septemberwochenende eine große Herausforderung im Wettkampfplan
U16 Athletinnen beim Qualifikationswettkampf zur Deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft Für elf königsblaue

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Start der „Europaküche“ am 15. August in Kopenhagen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europakueche-goethe-institut-eu-ratspraesidentschaft-2371224

Elf Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa organisieren im August und Dezember 2020 Begegnungen in – privaten und öffentlichen Küchen in elf europäischen Städten.
. © Daniela Burger Schließen Elf Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa organisieren im August

Europaküche Kopenhagen - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen/2361640-2361640

In elf Ländern finden zwischen August und Dezember 2020 physische und…
In elf Ländern finden zwischen August und Dezember 2020 physische und virtuelle Begegnungen in privaten

Europaküche: „Übt mehr europäische Sinnlichkeit!“ - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europakueche-breslau-interview-priya-basil-2403926

Ein Gespräch mit Priya Basil, Kuratorin der Europaküche, über europäische Gastfreundschaft und das wichtige Vergnügen, am europäischen Küchentisch zusammenzukommen. 
Elf Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa organisieren zwischen August und Dezember 2020 Begegnungen

Bundesland Baden-Württemberg - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/bundeslaender-badenwuerttemberg-deutschland-foederal-2359508

Ein Land, zwei Blickwinkel
In Baden-Württemberg befinden sich vier der elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland.

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

German Creative Economy Summit – VAUNET

https://vau.net/termine/german-creative-economy-summit-2/

Der Fokus liegt auf der Bündelung und Förderung kreativer Kräfte der elf Teilmärkte der Branche.
Der German Creative Economy Summit ist die Plattform für Kreativschaffende und Unternehmen aus allen elf

German Creative Economy Summit – VAUNET

https://vau.net/termine/german-creative-economy-summit/

Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für das kreativwirtschaftliche Handeln, Wirken und Wirtschaften in Deutschland zu verbessern.
Der German Creative Economy Summit ist die Plattform für Kreativschaffende und Unternehmen aus allen elf

VAUNET-Studie zu Zukunftstrends beim InCar-Infotainment – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-studie-zu-zukunftstrends-beim-incar-infotainment/

Auto ohne Radio und Audio? Das wird auch in Zukunft undenkbar sein – hochwertige InCar-Audioanlagen und Radio-/Audioangebote werden eher noch an Bedeutung gewinnen. Lineares Radio bleibt relevant, gleichzeitig setzt sich der Trend zu Personalisierung, Hybridlösungen und Integration von immer mehr Geräten und Services nachhaltig fort. Dies sind Ergebnisse der VAUNET-Studie „Fast Forward: Zukunft InCar Audio“ zur Entwicklung des InCar-Infotainments in den kommenden Jahren.
2021“ (Switch-On & Fast Forward) Über die Studie: Für „Fast Forward“ wurden Interviews mit insgesamt elf

Branchenbündnis k3d: Bundesregierung muss Kultur- und Kreativwirtschaft durch exponierte Zuständigkeit erneut stärken – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/branchenbuendnis-k3d-bundesregierung-muss-kultur-und-kreativwirtschaft-durch-exponierte-zustaendigkeit-erneut-staerken/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) appelliert an die Koalitionsverhandlungsführer:innen von CDU, CSU und SPD, für die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) auch in der neuen Bundesregierung eine hochrangig verantwortliche Kontaktperson zu installieren.
Das gilt für alle ihrer elf Teilbranchen, der Musikwirtschaft, dem Buchmarkt, dem Kunstmarkt, der Filmwirtschaft

Nur Seiten von vau.net anzeigen

BMJV – Pressemitteilungen – Neue Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beim Bundesgerichtshof zugelassen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/0407_BGH.html?nn=110490

Das Bundesministerium der Justiz hat insgesamt elf Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei dem Bundesgerichtshof
April 2025 Das Bundesministerium der Justiz hat insgesamt elf Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei

BMJV - Pressemitteilungen - Neue Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte beim Bundesgerichtshof zugelassen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/0407_BGH.html

Das Bundesministerium der Justiz hat insgesamt elf Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei dem Bundesgerichtshof
April 2025 Das Bundesministerium der Justiz hat insgesamt elf Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei

BMJV - Pressemitteilungen - Bundesregierung schlägt Änderungen des Wohnraummiet­rechts vor

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1218_Wohnraummietrecht.html?nn=110490

Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf zur Änderung des Wohnraummietrechts beschlossen. Der vom Bundesminister der Justiz vorgelegte Entwurf sieht insbesondere vor, Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag zur Wohnraummiete umzusetzen, die sich mit dem Mieterschutz befassen.
vor, für angespannte Wohnungsmärkte die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen von derzeit 15 Prozent auf elf

BMJV - Pressemitteilungen - Bundesregierung schlägt Änderungen des Wohnraummiet­rechts vor

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1218_Wohnraummietrecht.html

Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf zur Änderung des Wohnraummietrechts beschlossen. Der vom Bundesminister der Justiz vorgelegte Entwurf sieht insbesondere vor, Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag zur Wohnraummiete umzusetzen, die sich mit dem Mieterschutz befassen.
vor, für angespannte Wohnungsmärkte die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen von derzeit 15 Prozent auf elf

Nur Seiten von www.bmjv.de anzeigen

Kommune goes International trifft sich in Hamm

https://ijab.de/projekte/kommune-goes-international/aktuelle-beitraege-zu-kommune-goes-international/kommune-goes-international-trifft-sich-in-hamm

Unter Beteiligung von 18 Vertreter*innen aus elf Kommunen fand das diesjährige Treffen des Netzwerks
trifft sich in Hamm Endlich wieder Austausch in persona Unter Beteiligung von 18 Vertreter*innen aus elf

Gemeinsamkeiten entdecken und Vorbehalte überwinden

https://ijab.de/projekte/visioninclusion/gute-praxis/gemeinsamkeiten-entdecken-und-vorbehalte-ueberwinden

Jugendfreizeit in Kooperation von Behindertenhilfe und Jugendarbeit.
Teilnehmende waren Jugendliche und junge Erwachsene zwischen elf und 22 Jahren.

Häuser der Begegnung

https://ijab.de/projekte/kommune-goes-international/aktuelle-beitraege-zu-kommune-goes-international/haeuser-der-begegnung

Das städtische Kommunikationszentrum Erich Kästner Haus der Jugendförderung der Stadt Gelsenkirchen baute in Kooperat
Die elf Teilnehmenden aus verschiedenen Ländern (u. a.

Neues und Wissenswertes zum Thema Jugendbeschäftigung

https://ijab.de/projekte/youthwiki/aktuelle-beitraege-zum-youthwiki/neues-und-wissenswertes-zum-thema-jugendbeschaeftigung

Das Youth-Wiki-Kapitel „Beschäftigung und Unternehmergeist“ zu Deutschland in neuer Version ist jetzt online.
Das Kapitel gliedert sich in elf Unterthemen: Allgemeiner Rahmen Verwaltung und Steuerung Kompetenzprognose

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Zwischenergebnis: Erste Breitensport-Studie zu sexualisierter Gewalt

https://www.lsvbw.de/bundesweit-erste-breitensport-studie-zu-sexualisierter-gewalt-legt-zwischenergebnisse-vor/

Fast 4.400 befragte Vereinsmitglieder aus elf Landessportbünden haben an der Befragung zur Studie „SicherimSport

European Championships - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/?mec-events=european-championships

August 2022 an elf Tagen Europameisterschaften in sieben Sportarten ausgetragen.
August 2022 an elf Tagen Europameisterschaften in sieben Sportarten ausgetragen.

European Championships - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/volunteer-events/european-championships/

August 2022 an elf Tagen Europameisterschaften in sieben Sportarten ausgetragen.
August 2022 an elf Tagen Europameisterschaften in sieben Sportarten ausgetragen.

YOG Archive - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/tag/yog/

Pressemitteilungen Multimedia Pressekontakt Spitzensportland Suche nach: YOG Startseite Schlagwort: YOG Elf

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Deutscher Judo-Bund: Vivian Herrmann wird Polizei-Europameisterin

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/vivien-herrmann-wird-polizei-europameisterin

Mit Gold, und je fünf Silber- und Bronzemedaillen erkämpfen die Polizei-Judoka am ersten Tag elf Medaillen
Polizei-Europameisterin Mit Gold, und je fünf Silber- und Bronzemedaillen erkämpfen die Polizei-Judoka am ersten Tag elf

Deutscher Judo-Bund: Athleten für EM U18 nominiert

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/athleten-fuer-em-u18-nominiert

Der Deutsche Judo-Bund hat zehn Frauen und elf Männer U18 für die Europameisterschaften in Sofia nominiert
Zur Übersicht 22.06.2024Athleten für EM U18 nominiert Der Deutsche Judo-Bund hat zehn Frauen und elf

Deutscher Judo-Bund: Offene Europameisterschaften der Geistig Beeinträchtigten

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/offene-europameisterschaften-der-geistig-beeintraechtigten

Für die Europameisterschaften für Judoka mit geistigen Beeinträchtigungen in Venray wurde Karin Schuncke als Kampfrichterin nominiert.
Birgit Arendt Foto: Carlos Ferreira Judoka aus elf Ländern nehmen an den Europameisterschaften Intellectual

Deutscher Judo-Bund: Erfolgreiches Wochenende in Poznań

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/erfolgreiches-wochenende-in-poznan

Die deutschen Junioren zeigten beim European Cup in Poznań eine starke Teamleistung und sicherten sich insgesamt sieben Medaillen.
Darüber hinaus erzielten die deutschen Judoka elf weitere Top-7-Platzierungen und unterstrichen damit

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen

Naturerlebnispfad Brome – Naturerlebnisraum am Ohremühlengraben

https://www.suedheide-gifhorn.de/tour/naturerlebnispark-brome-naturerlebnisraum-am-ohremuehlengraben

Lehrpfad mit elf Stationen mit Infotafeln zu Natur und Naturschutz am Ohremühlengraben.

Radtour zu den Aschauerteichen

https://www.suedheide-gifhorn.de/event/radtour-zu-den-aschauerteichen

Für Fahrradfreunde aus Steinhorst ist ein Zustieg hier um circa elf Uhr möglich.

Erlebnispfad Iseaue

https://www.suedheide-gifhorn.de/tour/erlebnispfad-iseaue

Erlebnispfad zu den Themen Wildblumen, Tiere am und im Gewässer, Pflanzen am Gewässer sowie Greifvögel. Mit Routenbeschreibung, Karten und Infos.
Wahrenholze Straße, 38518 Gifhorn-Kästorf Erlebnispfad durch die Iseaue bei Gifhorn Auf dem zirka elf

Club-Wochenende in Gifhorn

https://www.suedheide-gifhorn.de/package/club-wochenende-in-gifhorn

Gruppenreise in die Südheide inklusive Übernachtungen und Programm: spannende Einsichten im Mühlenmuseum, eine Moorbahnfahrt, Tafel bei Pater Laurentius im Sc…
Im Mühlenmuseum Gifhorn entdecken Sie eine ganze Welt mit 13 originalgroßen Mühlen aus elf Ländern.

Nur Seiten von www.suedheide-gifhorn.de anzeigen

Wismut-Folgelandschaft Löbichau – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/natur-und-landschaft/nabu-schutzgebiete/bergbaufolgelandschaft-loebichau/index.html

Der NABU Altenburger Land kaufte die elf Hektar große Fläche „Wismut-Folgelandschaft Löbichau“ des ehemaligen
Trockenstandorte in altem Uranabbaugebiet In unserer stark kultivierten Landschaft zeichnet sich das elf

Wismut-Folgelandschaft Löbichau - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/natur-und-landschaft/nabu-schutzgebiete/bergbaufolgelandschaft-loebichau/

Der NABU Altenburger Land kaufte die elf Hektar große Fläche „Wismut-Folgelandschaft Löbichau“ des ehemaligen
Trockenstandorte in altem Uranabbaugebiet In unserer stark kultivierten Landschaft zeichnet sich das elf

Natura 2000-Landwirte in Thüringen erstmals ausgezeichnet - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2018/25006.html

Naturschutz und Landwirtschaft verfolgen gemeinsame Interessen – NABU Thüringen
Zum Netzwerk gehören elf Natura 2000-Stationen und das Kompetenzzentrum Natura 2000-Stationen, das die

Richtung stimmt im Naturschutz - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2017/23040.html

NABU begrüßt Regierungserklärung und wünscht die Fortsetzung des eingeschlagenen Weges.
Die Naturschützer heben vor allem den Aufbau der elf Natura 2000-Stationen hervor.

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Außenstationen | Stadtentwässerung Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/stadtentwaesserung/stadtentwaesserung-und-klaeranlage/aussenstationen/

Die Stadtentwässerung betreibt 28 Pumpwerke, 14 Regenüberlauf-, acht Regenklär- und elf Regenrückhaltebecken
Außenstationen Die Stadtentwässerung betreibt 28 Pumpwerke, 14 Regenüberlauf-, acht Regenklär- und elf

Integreat App | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/integration-migration/integreat-app/

Die Integreat-App bietet leicht verständliche Informationen zu allen wichtigen Lebensbereichen wie Sprache, Wohnen, Schule, oder Freizeit in Fürth.
Startseite Bildung & Soziales Integration & Migration Integreat App   Infos zu Fürth in elf

Waldlehrpfad | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/nachhaltige-bildung/waldlehrpfad/

Der von der Stadtförsterei aus startende Waldlehrpfad informiert über die ökologische Beschaffenheit des Stadtwalds, örtliche Baum-, Tier- und Pflanzenarten.
Fürth, Perkins Waldlehrpfad Der von der Stadtförsterei aus startende Waldlehrpfad informiert auf elf

175 Jahre Fürther Rathaus | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/175-jahre-rathaus/?tx_fuerthevents_list%5Bcontroller%5D=Date&tx_fuerthevents_list%5Bpage%5D=26&cHash=99828eb809dd34263580866d5a8d1b45

Mit einem vielfältigen Programm feiert die Stadt Fürth den 175. Geburtstag ihres Wahrzeichens – des Fürther Rathauses.
Neben dem Rathaus als Spielort gesellen sich noch elf weitere Schauplätze dazu, allesamt von Kunstschaffenden

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen