Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Engel und Müller sind Deutsche Meister im Aerobicturnen

https://www.dtb.de/artikel/engel-und-mueller-sind-deutsche-meister-im-aerobicturnen

Sieben Deutsche Meistertitel und elf nationale Titel im Jugendbereich vergeben
Aerobicturnen Engel und Müller sind Deutsche Meister im Aerobicturnen Sieben Deutsche Meistertitel und elf

Erfolgreicher NK2-Kaderlehrgang in Leverkusen

https://www.dtb.de/artikel/erfolgreicher-nk2-kaderlehrgang-in-leverkusen

Abwechslungsreiche Trainingstage für die Gymnastinnen des Nachwuchskaders 2.
Am vergangenen Wochenende nahmen elf Gymnastinnen des NK2 in Leverkusen am ersten gemeinsamen Lehrgang

DTB Turn-Zentren

https://www.dtb.de/wettkampfsport/nachwuchsfoerderung/dtb-turn-zentren

Dort werden die Kinder ab der Jahrgangstufe elf weiter für eine Leistungssportkarriere aufgebaut.

Aktuelles - Deutscher Turner-Bund

https://www.dtb.de/aktuelles/?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=208&cHash=37e9a1596ab14023239c49a01eda34bd

Aktuelles aus allen Bereichen des DTB.
€¦ mehr 08.03.2020 American Cup in Milwaukee Sarah Voss und Andreas Toba belegen die Plätze elf

Nur Seiten von www.dtb.de anzeigen

Girls´Day/Boys´Day | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2025/april/girls-day-boys-day/

Elf Mädchen und Jungen verbringen einen Tag in der Stadtverwaltung
Freie Stellen bei der Stadt Sperrmülltermin Mängelmelder Einbürgerung Freie Stellen bei der Stadt Elf

Bilderbuchkino (FÄLLT AUS!) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/stadtbuecherei/2025-08-19-bilderbuchkino-faellt-aus/80968:0

macht, um zu fressen und eine Schlange, die auf dem Bauch liegend, den Kopf hochhält und laut zischt  – elf
macht, um zu fressen und eine Schlange, die auf dem Bauch liegend, den Kopf hochhält und laut zischt  – elf

Bilderbuchkino (FÄLLT AUS!) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/august/stadtbuecherei/2025-08-19-bilderbuchkino-faellt-aus/

macht, um zu fressen und eine Schlange, die auf dem Bauch liegend, den Kopf hochhält und laut zischt  – elf
macht, um zu fressen und eine Schlange, die auf dem Bauch liegend, den Kopf hochhält und laut zischt  – elf

Dienstjubilare geehrt | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2024/oktober/dienstjubilare-geehrt/

Bürgermeister Peter Horstmann gratuliert zu 25 bzw. 40 Jahren in der Stadtverwaltung
Oktober 2024  von Markus Bußmann Im Rahmen einer Feierstunde wurden jetzt elf Dienstjubilare der Stadtverwaltung

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Spaces – Künstlerinnen und Künstler aus Thüringen und Rheinland-Pfalz im Dialog | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2018/km_130530.html

„Spaces IV“ zeigt elf künstlerische Positionen aus Rheinland-Pfalz in Erfurt.
Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Rubriken Suche „Spaces IV“ zeigt elf künstlerische

Lebenswertes Erfurt: Kinder- und Jugendbefragung 2017 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/daten/umfragen/kinderundjugendbefragung/136395.html

In einer offenen Fragestellung konnten die Kinder und Jugendlichen Anregungen bringen, was sie gern ändern würden, um Erfurt lebenswerter zu machen.
Stadtbildes (16 Prozent), Sonstiges (16 Prozent), Bildung (13 Prozent) und Öffentliche Sicherheit (elf

Bücher aus dem Feuer | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/ts_145271.html

Bücher aus dem Feuer
In Thüringen sind elf Bücherverbrennungen belegt, darunter am 29.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Modernisierungen zwischen den Bahnhöfen Merseburg und Querfurt – bahnhof.de

https://www.bahnhof.de/entdecken/modernisierungen-zwischen-bahnhoefen-merseburg-querfurt

Elf Stationen auf der Strecke zwischen Merseburg und Querfurt werden barrierefrei ausgebaut.
Zum Inhalt springen Modernisierungen zwischen den Bahnhöfen Merseburg und Querfurt Elf Stationen

S-Bahnhof Frankleben

https://www.bahnhof.de/frankleben

Live-Abfahrtszeiten der S-Bahn, Bahnhofsausstattung und Barrierefreiheit sowie Gleis- und Lagepläne zur Orientierung
Entdecken Link zu diesem Abschnitt kopieren Modernisierungen zwischen Merseburg und Querfurt Elf

S-Bahnhof Braunsbedra

https://www.bahnhof.de/braunsbedra

Live-Abfahrtszeiten der S-Bahn, Bahnhofsausstattung und Barrierefreiheit sowie Gleis- und Lagepläne zur Orientierung
Entdecken Link zu diesem Abschnitt kopieren Modernisierungen zwischen Merseburg und Querfurt Elf

S-Bahnhof Langeneichstädt

https://www.bahnhof.de/langeneichstaedt

Live-Abfahrtszeiten der S-Bahn, Bahnhofsausstattung und Barrierefreiheit sowie Gleis- und Lagepläne zur Orientierung
Entdecken Link zu diesem Abschnitt kopieren Modernisierungen zwischen Merseburg und Querfurt Elf

Nur Seiten von www.bahnhof.de anzeigen

Hochbeinige Zwillinge im Tierpark Bern | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/medien/hochbeinige-zwillinge-im-tierpark-bern/

Im Tierpark haben nach elf Jahren wieder Elch-Zwillinge das Licht der Welt erblick
Juni 2022 – Im Tierpark haben nach elf Jahren wieder Elch-Zwillinge das Licht der Welt erblickt.

Elch-Zwillinge im Tierpark Bern | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/elch-zwillinge-im-tierpark-bern/

Nach elf Jahren sind die Elch-Zwillinge der erste Nachwuchs des neuen Zuchtpaares im Tierpark Bern.
Elch-Zwillinge im Tierpark Bern Elch-Zwillinge im Tierpark Bern 17.06.2022 Im Tierpark haben nach elf

Zwergeselin «Grittli» eingschläfert. | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/lebwohl-grittli/

«Grittli», das Esel-Urgestein im Kinderzoo, musste heute von ihren altersbedingten Beschwerden erlöst werden.
Der Kinderzoopass ist eine Gelegenheit für Kinder ab elf Jahren, bei der Tierpflege mitzuhelfen und Verantwortung

Nach 14 Jahren wieder Nachwuchs bei den Luchsen | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/nach-14-jahren-wieder-nachwuchs-bei-den-luchsen/

Nach einer langen Pause freut sich der Tierpark endlich wieder über einen Nachwuchs bei den Luchsen – das erste Mal seit 14 Jahren.
Das Weibchen, elf Jahre alt, und das fünfj.hrige Männchen stammen aus verschiedenen Zoos in Tschechien

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

„Mein Kampf gegen Rechts“ – GZ!-Geschäftsführerin Rebecca Weis im Interview – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/mein-kampf-gegen-rechts-gz-geschaeftsfuehrerin-rebecca-weis-im-interview/

„Mein Kampf gegen Rechts“ ist eine Sammlung von elf Geschichten und elf Gesichtern.
www.linkedin.com/company/gesichtzeigen/ Suche nach: „Mein Kampf gegen Rechts“ ist eine Sammlung von elf

Mein Kampf gegen Rechts - Wir sind Herausgeber eines neuen Buchs. - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/mein-kampf-gegen-rechts/

Elf Menschen, elf Geschichten: Sie erzählen vom alltäglichen Kampf gegen Rassismus, Vorurteil und Diskriminierung
Elf Menschen, elf Geschichten: Sie erzählen vom alltäglichen Kampf gegen Rassismus, Vorurteil und Diskriminierung

Mein Kampf - gegen Rechts. Buchvorstellung und Diskussion. - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/mein-kampf-gegen-rechts-buchvorstellung-und-diskussion/

Elf Menschen, elf Geschichten: Sie erzählen vom alltäglichen Kampf gegen Rassismus, Vorurteil und Diskriminierung
Elf Menschen, elf Geschichten: Sie erzählen vom alltäglichen Kampf gegen Rassismus, Vorurteil und Diskriminierung

Eröffnung total real. in Bad Saarow - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/eroeffnung-bad-saarow/

Malik Sehovic hat die elf Kilometer in Badehose und Freistil geknackt – und damit das Freischwimmen in
Malik Sehovic hat die elf Kilometer in Badehose und Freistil geknackt – und damit das Freischwimmen in

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Landeswettbewerb Jugend jazzt für Jazzorchester 2022 – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/landeswettbewerb-jugend-jazzt-fuer-jazzorchester/

Der Landeswettbewerb Jugend jazzt 2022 richtet sich an Jazzorchester mit mindestens elf Musiker:innen
2022 In diesem Jahr richtet sich der Wettbewerb wieder an Jazzorchester und Bigbands mit mindestens elf

jugend jazzt am 12./13. November 2022 - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/jugend-jazzt-am-12-13-november-2022/

Teilnahmeberechtigt sind Jazzorchester und Bigbands mit mindestens elf Musiker:innen.
In diesem Jahr richtet sich der Wettbewerb wieder an Jazzorchester und Bigbands mit mindestens elf Musiker

„Musikaktion „Wir verschaffen uns Gehör“ - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/musikaktion-wir-verschaffen-uns-gehoer-2/

“ an elf verschiedenen Orten der Stadt auf die Straße.
“ an elf verschiedenen Orten der Stadt auf die Straße.

Landeswettbewerb Jugend jazzt für Combos und SolistInnen Hamburg 2018: Die Preisträger stehen fest - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/landeswettbewerb-jugend-jazzt-fuer-combos-und-solistinnen-hamburg-2018-die-preistraeger-stehen-fest/

Saxophonist und Komponist Martin Löcken gewinnt mit seiner zehnköpfigen Jazzcombo den Landeswettbewerb Jugend jazzt 2018 in Hamburg und wird Hamburg bei der Bundesbegegnung 2019 in Dortmund vertreten
Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ für SolistInnen und Combos bis elf MusikerInnen in der Staatlichen Jugendmusikschule

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Tolle Ideen für einen Tag ohne Medien – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/tolle-ideen-fuer-einen-tag-ohne-medien.html

Ella ist elf Jahre alt und hat, anders als ihre Schulfreunde, noch kein Smartphone.
scout Magazin Magazin und Themen Leben und Familie Details Ella ist elf Jahre alt und hat

Das kiggt - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/das-kiggt.html

36 Prozent der Jugendlichen von elf bis 17 Jahren nutzen täglich mehr -als vier Stunden Bildschirmmedien
scout Magazin Aktuelles News Details 36 Prozent der Jugendlichen von elf bis 17 Jahren nutzen

"Zeitregeln sind okay!" - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/hoert-uns-mal-zu-zeitregeln-sind-okay.html

Was halten junge Menschen von Medienverboten? Bitte gut zuhören, hier spricht Ivy, 10 Jahre.
Eine Freundin von mir ist schon elf und darf noch kein Handy haben.

"Kinder können ja davon träumen, wenn sie Schlimmes gesehen haben." - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/von-den-kindern-die-unsuechtigste.html

Kinder erzählen in scout, was sie von Jugendmedienschutz halten und welche Regeln es Zuhause gibt.
Ich würde auch nie noch abends um elf aufs Handy gucken.

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

German Creative Economy Summit – VAUNET

https://vau.net/termine/german-creative-economy-summit-2/

Der Fokus liegt auf der Bündelung und Förderung kreativer Kräfte der elf Teilmärkte der Branche.
Der German Creative Economy Summit ist die Plattform für Kreativschaffende und Unternehmen aus allen elf

German Creative Economy Summit – VAUNET

https://vau.net/termine/german-creative-economy-summit/

Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für das kreativwirtschaftliche Handeln, Wirken und Wirtschaften in Deutschland zu verbessern.
Der German Creative Economy Summit ist die Plattform für Kreativschaffende und Unternehmen aus allen elf

Branchenbündnis k3d: Bundesregierung muss Kultur- und Kreativwirtschaft durch exponierte Zuständigkeit erneut stärken – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/branchenbuendnis-k3d-bundesregierung-muss-kultur-und-kreativwirtschaft-durch-exponierte-zustaendigkeit-erneut-staerken/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) appelliert an die Koalitionsverhandlungsführer:innen von CDU, CSU und SPD, für die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) auch in der neuen Bundesregierung eine hochrangig verantwortliche Kontaktperson zu installieren.
Das gilt für alle ihrer elf Teilbranchen, der Musikwirtschaft, dem Buchmarkt, dem Kunstmarkt, der Filmwirtschaft

VAUNET-Studie zu Zukunftstrends beim InCar-Infotainment – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-studie-zu-zukunftstrends-beim-incar-infotainment/

Auto ohne Radio und Audio? Das wird auch in Zukunft undenkbar sein – hochwertige InCar-Audioanlagen und Radio-/Audioangebote werden eher noch an Bedeutung gewinnen. Lineares Radio bleibt relevant, gleichzeitig setzt sich der Trend zu Personalisierung, Hybridlösungen und Integration von immer mehr Geräten und Services nachhaltig fort. Dies sind Ergebnisse der VAUNET-Studie „Fast Forward: Zukunft InCar Audio“ zur Entwicklung des InCar-Infotainments in den kommenden Jahren.
2021“ (Switch-On & Fast Forward) Über die Studie: Für „Fast Forward“ wurden Interviews mit insgesamt elf

Nur Seiten von vau.net anzeigen