Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Wir sind … – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/wir-sind/

Elf Jungen und Mädchen spielen zusammen in einem Fußballteam.
Wir sind elf Freunde. Wir lieben Fußball. Unser Verein heißt TSV Mainz. Das ist Ronja.

Leseverstehen üben: Alle für bessere Bildung auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/alle-fuer-bessere-bildung/

Für bessere Bildung für alle müssen alle mit anpacken. Diese Menschen und Initiativen haben das verstanden und machen sich stark.
Deshalb kämpfte Malala schon mit elf Jahren für die Rechte von Mädchen. 2014 bekam sie dafür mit nur

MATERIAL GOETHE-INSTITUT - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/material-goethe-institut/

Kurzfilme im Deutschunterricht Das Medienpaket enthält elf Spiel- und Animationskurzfilme von deutschen

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebertransplantation für Marie – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/lebertransplantation-organ-transplantation-folgen/

Inzwischen ist sie elf, doch das Risiko einer Abstoßung besteht weiterhin.
Inzwischen ist sie elf Jahre alt, doch das Risiko einer Abstoßung besteht weiterhin.

Darum wissen wir von der Tiefsee weniger als vom Mond - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/darum-wissen-wir-von-der-tiefsee-weniger-als-vom-mond/

Auf dem Mond waren schon Menschen. Es gibt ein Foto von einem schwarzen Loch. Doch wenn wir auf die Tiefen der Ozeane blicken, stellen wir fest: Wir wissen nur sehr wenig.
Tiefster Punkt der Tiefsee bei elf Kilometern Ihren tiefsten Punkt erreicht die Tiefsee jedenfalls bei

Fünf Strategien: So können wir die Welt nachhaltiger ernähren - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/5-strategien-so-koennen-wir-die-welt-nachhaltiger-ernaehren/

Fünf radikale Maßnahmen, mit denen eine nachhaltige Welternährung möglich wäre, die sich gleichzeitig positiv auf die Gesundheit auswirkt …
noch halb so viel Essen wegwerfen In Deutschland landen 40 Prozent der Lebensmittel im Müll: Jährlich elf

Wie klimaschädlich sind Kinder wirklich? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/wie-klimaschaedlich-sind-kinder-wirklich/

Aufs Kinderkriegen verzichten – für den Klimaschutz. Denn Kinder, so die Argumentation, hätten in unserer Klimabilanz die größten Auswirkungen. Stimmt das tatsächlich?
Rund elf Tonnen sind es laut Umweltbundesamt bei einem Durchschnittsdeutschen pro Jahr.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dachse sind Tiefbauspezialisten mit Familiensinn und Tradition | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/dachse-sind-tiefbauspezialisten-mit-familiensinn-und-tradition

Dachse haben einen elf Kilometer langen Bahndamm in Nordrhein-Westfalen durchlöchert und unterhöhlt.
Ihre unterirdischen Burgen werden über 100 Jahre alt und beherbergen Generationen Dachse haben einen elf

Nils zeigt dir den Waldkindergarten | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/natur-von-anfang-an

Kindern wollen auf Bäume klettern! Das neue Buch
Die Deutsche Wildtier Stiftung ist Patin für elf Waldkindergärten bundesweit Waldkindergärten ermöglichen

Zur Haselmauswanderung auf die Sophienhöhe | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/haselmauswanderung-auf-der-sophienhoehe

Wir haben zwei Haselmausexkursionen für Schulklassen angeboten, um den Kindern das Tier des Jahres 2017 näher zu bringen.
Herzschlag und die Atemzüge des Wildtieres so stark verlangsamt, dass zwischen zwei Atemzügen bis zu elf

Keine WEA im Wald - Baustopp in Baden-Württemberg | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/keine-wea-im-wald

Die allgemeine Genehmigungspraxis für Windkraft im Wald kommt in Baden-Württemberg auf den Verhandlungstisch.
Elf Windkraftanlagen sollten hier in den artenreichen Waldgebieten – u.a.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Misión Monopatín | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/burro/mision-monopatin-unterricht-100.html

Die Unterrichtsvorschläge zu den elf Folgen der Filmreihe ¡Burro, burro!
teilen per Mail teilen Burro Misión Monopatín Film Unterricht Die Unterrichtsvorschläge zu den elf

Frauen in Wissenschaft: Ein Wunderkind in Informatik | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/women-of-science/anne-marie-imafidon-film-100.html

Mit elf Jahren hatte sie Abitur in IT-Technik, mit 20 einen Master in Informatik und Mathematik.
Im Alter von elf Jahren hatte sie bereits die Mittlere Reife (GCSE) in zwei Fächern und das Abitur (A-Level

Alle Filme zum Fach Wirtschaft und zum Thema Beruf - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/wirtschaft-beruf-artikel-100.html

Geld, Banken, Produktion Inflation, Export und vieles mehr. Filme und Unterrichtsmaterial für das Fach Wirtschaft und alles rund um Job und Beruf
R S T U V W X Y Z 0 bis 9 Anne-Marie Imafidon: IT-Spezialistin und CEO aus England Mit elf

Burro | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/burro/unterricht-3884.html

Themen der Filme und methodische Anlage der Unterrichtsvorschläge zur Reihe zum Spanischlernen
Der Aufbau der elf Folgen ist immer gleich: Josina (19) oder Lukas (18) sind in Barcelona und sprechen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsmodule | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/unterricht/unterrichtsmodule

Hier finden Sie elf Module, die unterschiedliche Themenbereiche der Website aufgreifen und in didaktisierter
Übungen Über dieses Service Für LehrerInnen Impressum Unterrichtsmodule Hier finden Sie elf

Marie Antoinette: Kindheit im Schatten der Politik | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/marie-antoinette-kindheit-im-schatten-der-politik

Bereits im Alter von elf Jahren rückte die Erzherzogin in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, als feststand
Bereits im Alter von elf Jahren rückte die Erzherzogin in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, als feststand

Philipp IV.: Ehe und Nachkommen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/philipp-iv-ehe-und-nachkommen

Mit elf Jahren wurde der Habsburger mit der zehnjährigen Isabella von Bourbon (1603–1644), Tochter König
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez: Infantin Margarita Teresa (1651–1673) in blauem Kleid, 1659 Mit elf

28 „Schwarze Mander“ und ein Kaiser | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/28-schwarze-mander-und-ein-kaiser

Die Idee zu einem prunkvollen Grabmonument stammte von Kaiser Maximilian I. selbst, mithilfe humanistischer Gelehrter wurde ein Entwurf erarbeitet: Der Kaiser kniet auf einem Hochgrab, an den Seiten des Sarkophags befinden sich auf Marmorreliefs Schilderungen seiner Taten. Das Grabmal sollte von 40 Bronzestandbildern seiner (tatsächlichen und ersehnten) Ahnen, Vorgänger und
Das Vorhaben wurde schließlich von Maximilians Enkel Ferdinand I. fortgeführt: Nur elf der 40 geplanten

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hofreite | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/eberstadt/hofreite

Das elf-achsige Vordergebäude ist ein traufständiger Fachwerkbau.
Das elf-achsige Vordergebäude ist ein traufständiger Fachwerkbau.

Fahrradzählstellen in Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/mobilitaet/fuss-und-rad/fahrradzaehlstellen

Informationen zu dauerhaft und temporär eingesetzten Fahrradzählstellen in Darmstadt.
Darmstadt Quelle: Wissenschaftsstadt Darmstadt Die Wissenschaftsstadt Darmstadt verfügt derzeit über elf

Eschollmühle | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/eberstadt/eschollmuehle

Zöllner Adam Wambolt erbaute 1563 die Eschollmühle als Getreidemühle. Im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) wurde sie 1643 zerstört, 1645 neu gebaut und bis zur Stilllegung 1972 wiederholt umgebaut.
(Text des Infoschildes) Mehr Informationen Die Eschollmühle ist die westlichste von ehemals elf zwischen

Eberstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/standort/wohnort/stadtportraet/eberstadt

Von einst elf Mühlen befinden sich noch heute neun Mühlen auf Eberstädter Gemarkung.

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aquascaping Timelapse mit Jurijs Jutjajevs

https://my-fish.org/aquascaping-timelapse-mit-jurijs-jutjajevs/

Jurijs Jutjajevs startete im Alter von elf Jahren mit dem Hobby Aquaristik.
Aquarium Aquascaping Timelapse mit Jurijs Jutjajevs Jurijs Jutjajevs startete im Alter von elf

Pelvicachromis sacrimontis

https://my-fish.org/pelvicachromis-sacrimontis-2/

Nach elf Tagen (23°C) schwamm die Brut frei, und ab dem Zeitpunkt wurde das Männchen wieder geduldet,

Neolamprologus pulcher „daffodil“

https://my-fish.org/neolamprologus-pulcher-daffodil-2/

Nach drei Tagen schlüpfen die Larven und nach elf weiteren Tagen schwimmen die Jungen frei.

Auf der TIERisch gut zum ersten eigenen Aquarium

https://my-fish.org/auf-der-tierisch-gut-zum-ersten-eigenen-aquarium/

Für einen guten Start in das Leben als Aquarianer benötigen Interessierte eine funktionierende Ausrüstung und eine kompetente Anleitung. Beides bekommen
Beides bekommen Kinder zwischen sechs und elf Jahren beim Aquarienworkshop auf der TIERisch gut – Messe

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FOM – Hochschule für Berufstätige | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/wissenschaft/fom-hochschule-fuer-berufstaetige.php

In Mainz bietet die FOM seit dem Wintersemester 2020 elf berufsbegleitende Studiengänge.
Lukas In Mainz bietet die FOM erstmalig seit Wintersemester 2020 elf berufsbegleitende Studiengänge

Wahlen | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/wahlen/wahlen.php?p=36752%2C36689%2C278747%2C43302%2C28726%2C28814%2C42675

Die Stimmabgabe im Wahllokal ist heute noch bis 18 Uhr möglich. Auf Ihrer Wahlbenachrichtigung finden Sie die Anschrift Ihres Wahllokals und hier ab 18 Uhr den Link zu den Mainzer Wahlergebnissen.
Wahlbenachrichtigungen für Landeshauptstadt Mainz hat begonnen (PM vom 27.1.2025) Kreiswahlausschuss tagte: Elf

Weintourismus-Service 2010 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/weinerlebnis/weintourismus-service-2010.php

Der Best of Wine Tourism Award 2010 in der Kategorie „Weintourismus und Service“ geht an das Unternehmen Jordan’s Untermühle in Köngernheim.
Mit elf neuen Gästezimmern vereint man traditionelle Mühlenromantik mit modernen Akzenten.

Mainz in Zahlen | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/tourismus/stadtportraet/mainz-in-zahlen.php

Die wichtigsten Daten zur Landeshauptstadt Mainz.
Städtepartnerschaften: Mainz unterhält Städtepartnerschaften und -freundschaften mit elf Städten und

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Liborius-Gymnasium | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/liborius-gymnasium?parent=23347

Die persönlichen Begegnungen der Erwachsenen mit Schülerinnen und Schüler im Alter von elf und zwölf
Die persönlichen Begegnungen der Erwachsenen mit Schülerinnen und Schüler im Alter von elf und zwölf

Liborius-Gymnasium | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/liborius-gymnasium

Die persönlichen Begegnungen der Erwachsenen mit Schülerinnen und Schüler im Alter von elf und zwölf
Die persönlichen Begegnungen der Erwachsenen mit Schülerinnen und Schüler im Alter von elf und zwölf

Liborius-Gymnasium | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/21715

Die persönlichen Begegnungen der Erwachsenen mit Schülerinnen und Schüler im Alter von elf und zwölf
Die persönlichen Begegnungen der Erwachsenen mit Schülerinnen und Schüler im Alter von elf und zwölf

Kunst und Umwelt - This this - Nachhaltige Begegnungen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/kunst-umwelt-this-this-nachhaltige-begegnungen

Die persönlichen Begegnungen der Erwachsenen mit Schülerinnen und Schülern im Alter von elf und zwölf
Die persönlichen Begegnungen der Erwachsenen mit Schülerinnen und Schülern im Alter von elf und zwölf

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tafeln mit Heiligenfiguren aus dem ehemaligen Harsdörferschen Haus in Nürnberg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/tafeln-mit-heiligenfiguren-aus-dem-ehemaligen-harsdoerferschen-haus-in-nuernberg

Die insgesamt neun Tafeln, die elf Heilige zum Schutz des Hauses und seiner Bewohner …
Die insgesamt neun Tafeln, die elf Heilige zum Schutz des Hauses und seiner Bewohner abbilden, stellen

Die Fahne der Jenaer Urburschenschaft im Festsaal der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-fahne-der-jenaer-urburschenschaft-im-festsaal-der-wartburg

Janne Neupert, studentischer Praktikant auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats September 2023 vor: „Im Festsaal des Wartburgpalas befindet sich ein sehr großes und markantes Exponat der Kunstsammlung, das eine ganz besondere Geschichte erzählt: die Fahne der Jenaer Urburschenschaft. Das …
Etwa 500 Teilnehmer, überwiegend Studenten aus elf deutschen Universitäten, formierten sich zu einem

Die „Schwurschwerter“ der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-drei-schwurschwerter-der-wartburg

Andreas Cramer, Assistent Management, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Oktober 2023 vor: „Mein Lieblingsobjekt habe ich in der aktuellen Sonderausstellung ‚MYTHOS WARTBURG. 10 FRAGEN AN DIE IDEALE BURG‘ entdeckt, in der viele bislang nicht bekannte Geschichten über die Wartburg erzählt und selten gezeigte Schätze …
Elf aber sind viele Jahrhunderte älter! Es sind nämlich Eisenbarren aus der Latènezeit (ab 450 v.

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden