Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Neuentdeckungen: Klonende Eidechsen und Stupsnasen-Affen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuentdeckungen-klonende-eidechsen-und-stupsnasen-affen/?et_blog=

Wien, am 12. Dezember 2011 – Innerhalb eines Jahres wurden nach einem aktuellen Bericht des WWF in der Mekong-Region über 200 bisher unbekannte Spezies entdeckt. Darunter sind skurril anmutende Arten wie eine sich selbst klonende Eidechse (Leiolepis ngovantrii), eine weiß-orange blühende Orchidee (Dendrobium daklakense) und ein in psychedelisch anmutenden Mustern gefärbter Gecko (Cnemaspis psychedelica). Die […]
Bau-Moratorium für Staudämme am Mekong ein, bis die unvermeidlichen Auswirkungen der elf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bianca Jagger zurück von ihrer Mission aus dem Amazonasgebiet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bianca-jagger-zurueck-von-ihrer-mission-aus-dem-amazonasgebiet/page/2/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 30. Mai 2012 – „Ich bereite mich gerade auf meine Reise zur Rio+20-Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung vor“, sagte Bianca Jagger heute auf einer Pressekonferenz mit dem WWF und der Dreikönigsaktion in Wien. Ohne dass viele Teilnehmer des UN-Erdgipfels Rio+20 das wissen, startete die brasilianische Regierung 3.000 Kilometer nördlich von Rio […]
Mit einer Kapazität von rund elf Gigawatt wird Belo Monte zum drittgrößten Staudamm

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erfolgreiche Bilanz: Stromspar-Initiative erreicht über 40 Millionen Personen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erfolgreiche-bilanz-stromspar-initiative-erreicht-ueber-40-millionen-personen/page/4/?et_blog=

Wien, 29. Februar  2012 – Über 40 Millionen Personen erreichte die Stromspar-Initiative der WWF CLIMATE GROUP von 30. Jänner bis 24. Februar. Der WWF und die acht Unternehmen der Klimaschutzplattform boten österreichweit einfach umsetzbare Stromspartipps, stromsparende Produkte sowie eine eigens entwickelte Ratgeber-App. „Das Ziel der Kampagne war es, möglichst vielen Österreicherinnen und Österreichern zu helfen, […]
A1 veranstaltete beispielsweise mit WWF-Experten eine Energiespartour an elf Unternehmensstandorte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erfolgreiche Bilanz: Stromspar-Initiative erreicht über 40 Millionen Personen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erfolgreiche-bilanz-stromspar-initiative-erreicht-ueber-40-millionen-personen/?et_blog=

Wien, 29. Februar  2012 – Über 40 Millionen Personen erreichte die Stromspar-Initiative der WWF CLIMATE GROUP von 30. Jänner bis 24. Februar. Der WWF und die acht Unternehmen der Klimaschutzplattform boten österreichweit einfach umsetzbare Stromspartipps, stromsparende Produkte sowie eine eigens entwickelte Ratgeber-App. „Das Ziel der Kampagne war es, möglichst vielen Österreicherinnen und Österreichern zu helfen, […]
A1 veranstaltete beispielsweise mit WWF-Experten eine Energiespartour an elf Unternehmensstandorte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erfolgreiche Bilanz: Stromspar-Initiative erreicht über 40 Millionen Personen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erfolgreiche-bilanz-stromspar-initiative-erreicht-ueber-40-millionen-personen/page/3/?et_blog=

Wien, 29. Februar  2012 – Über 40 Millionen Personen erreichte die Stromspar-Initiative der WWF CLIMATE GROUP von 30. Jänner bis 24. Februar. Der WWF und die acht Unternehmen der Klimaschutzplattform boten österreichweit einfach umsetzbare Stromspartipps, stromsparende Produkte sowie eine eigens entwickelte Ratgeber-App. „Das Ziel der Kampagne war es, möglichst vielen Österreicherinnen und Österreichern zu helfen, […]
A1 veranstaltete beispielsweise mit WWF-Experten eine Energiespartour an elf Unternehmensstandorte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Morgen Samstag ist der Tag der Fische: 4 Videos zum Download – WWF Österreich

https://www.wwf.at/morgen-samstag-ist-der-tag-der-fische-4-videos-zum-download/

Download von 4 Videos für TV- und Onlinemedien: https://www.ots-video.at/v/sterben-unsere-meere-wwf-und-msc-erklren-nachhaltigen-fischfang/ Wien, Freitag, 21. August 2015 – Anlässlich des morgen Samstag stattfindenden Jahrestag des Fisches präsentieren WWF und das MSC-Programm vier animierte kurze Videos, die anschaulich zeigen, wie Fischkonsum auch ohne Reue möglich ist. Journalisten und Blogger können alle Videos kostenfrei in mehreren Formaten für TV und […]
Illegaler und unkontrollierter Fischfang macht nach Schätzungen elf bis 26 Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden