Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Welt der Physik: Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=120&cHash=dcde4597a6d347a39a03dd4a7b1ce0d1

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Marktnahe Lösungen werden in insgesamt elf Spin-offs vertrieben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Magnetfeldumkehr bei sonnenähnlichem Stern

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2008/magnetfeldumkehr-bei-sonnenaehnlichem-stern/

Einem internationalen Forscherteam ist es erstmals gelungen, die Umkehr des Magnetfelds bei einem anderen Stern zu beobachten. Der Stern Tau Bootes steht 51 Lichtjahre von uns entfernt im Sternbild Ochsentreiber (Bootes) und ist nur geringfügig größer als die Sonne.
Bei der Sonne kehrt sich das Magnetfeld alle elf Jahre um.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Die Neumayer-Station III – Forschen in der Antarktis

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/polarforschung/neumayer-station-iii/

Der Bau ist ein ingenieurstechnisches Meisterstück: Hydraulische Stützen verhindern, dass die Neumayer-Station des Alfred-Wegener-Instituts im Schnee der Antarktis versinkt. Es ist das dritte Gebäude an der Stelle – seit 1981 verfügen deutsche Forscher über die Überwinterungsstation. Sie dient der Erforschung von Klima, Geophysik und Umwelt des Südkontinents. Im Februar 2009 nahmen sie den Neubau in Betrieb.
Der Fuhrpark kann sich sehen lassen: Da stehen neun Motorschlitten, elf Pistenbullys

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden