Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Umweltbewusstsein und Umweltverhalten | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/umweltbewusstsein-umweltverhalten

Der Schutz von Umwelt und Klima hat für die Mehrheit der Menschen in Deutschland weiterhin einen hohen Stellenwert. Im Jahr 2024 beurteilen 54 Prozent den Umwelt- und Klimaschutz als sehr wichtig. Allerdings nimmt die Bedeutung des Themas ab. Als wichtiger empfinden viele die Situation im Gesundheits- oder Bildungssektor und die wirtschaftliche Entwicklung.
Im Vergleich zum Jahr 2018 liegt der Anteil um elf Prozentpunkte höher.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/107516

Die ANBest-P mit Stand 24.04.2025 wurden im Gemeinsamen Ministerialblatt veröffentlicht und enthalten Nebenbestimmungen im Sinne des Paragrafen 36 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) sowie notwendige Erläuterungen. Sie sind Bestandteil des Zuwendungsbescheides, soweit dort nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist.
erbringenden Verwendungs- und Zwischennachweise entsprechend Verwaltungsvorschrift Nummer elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biotische Rohstoffe | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/biotische-rohstoffe

Sämtliche tierische und pflanzliche Stoffe, die nicht in fossilen Rohstoff umgewandelt wurden, sind biotische Rohstoffe. Das können zum Beispiel Holz, Fleisch, Getreide, Heu oder andere nachwachsende Rohstoffe sein. Weltweit standen im Jahr 2008 13 Milliarden Tonnen biotische Rohstoffe zur Verfügung.
Auf elf Prozent der Fläche werden Rohstoffe für Biokraftstoffe und die stoffliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hitzeaktionspläne: Status quo, Barrieren & Erfolgsfaktoren | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/103746

Was braucht ein kommunaler Hitzeaktionsplan und wo gibt es Unterstützungsbedarf? Diese und weitere Fragen sind mit der Zunahme von Hitzeperioden und ihren Auswirkungen in den vergangenen Jahren zunehmend relevanter geworden. Deshalb hat ein erstes bundesweites Forschungsprojekt kommunale Hitzeaktionspläne etwas genauer unter die Lupe genommen – mit bemerkenswerten Einblicken.
senken Mit einer systematischen Literaturrecherche identifizierte das Projektteam elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abfälle privater Haushalte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/43962

Vermeiden, Trennen, Verwerten, dies sind die wichtigsten Ratgeber, um die täglich anfallenden Abfallmengen in den privaten Haushalten zu verringern. Schon wenige Tipps helfen: Einkaufstasche statt Plastiktüte, Mehrweg statt Einweg, Lebensmitteleinkauf – besonders bei Obst, Gemüse und Fleisch – richtig einschätzen, Papierverbrauch einschränken sowie aufladbare Batterien
Im Jahr 2020 wurden entlang der Lebensmittelversorgungskette insgesamt etwa elf Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abfälle privater Haushalte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/wohnen/abfaelle-privater-haushalte

Vermeiden, Trennen, Verwerten, dies sind die wichtigsten Ratgeber, um die täglich anfallenden Abfallmengen in den privaten Haushalten zu verringern. Schon wenige Tipps helfen: Einkaufstasche statt Plastiktüte, Mehrweg statt Einweg, Lebensmitteleinkauf – besonders bei Obst, Gemüse und Fleisch – richtig einschätzen, Papierverbrauch einschränken sowie aufladbare Batterien
Im Jahr 2020 wurden entlang der Lebensmittelversorgungskette insgesamt etwa elf Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preis „Blauer Kompass“ stärkt das Wir-Gefühl | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/77909

Beim Wettbewerb „Blauer Kompass“ des Umweltbundesamtes werden wegweisende Projekte zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels gesucht. Zwei Gewinnerprojekte aus dem Vorjahr berichten, welche Wirkung der Preis vor Ort erzielte und wie ihre Arbeit nach der Preisverleihung weiterging.
Der Kölner Stadtteil ist einer von elf Sozialräumen der Stadt, die aufgrund ihrer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden