Artistik-Theater mit dem Zirkus Zambaioni: Premiere am 24. September – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15155.html
Der Eintritt kostet elf Euro, ermäßigt sieben Euro.
Meintest du elbe?
Der Eintritt kostet elf Euro, ermäßigt sieben Euro.
Bauträger, Baugemeinschaften und andere Projektentwickler haben erneut die Chance, sich um zwei Grundstücke in Tübingen zu bewerben: Die Optionen für die Grundstücke „Am Kohlrain“ in Tübingen-Bühl und „Hohenberger Straße“ in Tübingen-Hirschau werden über ein Optionsverfahren vergeben. An beiden Standorten soll Wohnraum für geflüchtete Menschen entstehen.
Im ersten Vergabeverfahren hatten elf Projektgruppen Anfang Juli 2016 die Option
Kreisverband Tübingen, ist mit seinen 14 Bereitschaften, vier Sozialarbeitskreisen und elf
„Bisher haben bereits elf Tübinger Betriebe Interesse an Schulungen angemeldet.
August für Kinder von sieben bis elf Jahren gibt es noch wenige Restplätze.
Die maximal elf Fragen können einfach und in etwa fünf bis zehn Minuten beantwortet
In Baden-Württemberg haben derzeit elf Kommunen den eea in Gold.
dem Waschen und Trocknen (rund 13 Prozent) sowie Kühl- und Gefriergeräte (rund elf
Bei den Jungen ist Noah der Spitzenreiter, der Name wurde elf Mal vergeben.
Mit dem Haagtor-Space und dem Café Musée gehen zwei Pop-up-Interventionen im öffentlichen Raum nach der erfolgreichen Premiere im Sommer 2023 in eine neue Runde. Die Universitätsstadt Tübingen unterstützt die Weiterführung beider Pilotprojekte, die die Altstadt attraktiver machen sollen. Zur offiziellen Eröffnung der Sommer-Aktionen sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Dafür entfallen in dieser Zeit elf Parkplätze für Anwohner_innen.