Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tübingen e.V. – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/20053/2338/3407verein903.html
Kreisverband Tübingen, ist mit seinen 14 Bereitschaften, vier Sozialarbeitskreisen und elf
Meintest du elbe?
Kreisverband Tübingen, ist mit seinen 14 Bereitschaften, vier Sozialarbeitskreisen und elf
Rund 215 Athletinnen und Athleten sowie ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben eine Auszeichnung für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr erhalten. Die Ehrung hat die Universitätsstadt Tübingen gemeinsam mit dem Stadtverband für Sport vorgenommen. Oberbürgermeister Boris Palmer überreichte die Urkunden, Medaillen und Preise am Freitag, 10. Juni 2016.
Engagement zeichnete Boris Palmer Vereinsmitarbeiterinnen und Vereinsmitarbeiter sowie elf
Zirkus Zambaioni, Tübinger Kinder- und Jugendzirkus e.V.
für Kinder ab sechs Jahren Zirkus-Ensemble mit Kindern und Jugendlichen zwischen elf
Wie schnell aus Fantasie Wirklichkeit werden kann, zeigt der Leseratten-Club der Dorfackerschule Lustnau in einem selbstentwickelten Theaterstück. Zur Vorstellung von „Verflixter Sturm und Wolkenbruch“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Und dann gibt es noch die Elfen, die sich kräftig einmischen – eine echte Herausforderung
Preisträgerkonzert, bei dem die jungen Talente aus dem Landkreis Tübingen, die zwischen elf
In einem weiteren Workshop bauen Kinder zwischen neun und elf Jahren einen Stromkreis
Elf Schülerinnen und Schüler konnten sich über einen zweiten Preis freuen.
dem Waschen und Trocknen (rund 13 Prozent) sowie Kühl- und Gefriergeräte (rund elf
Ein Triathlon mitten in Tübingen: Beim Mey Generalbau Triathlon wird im Neckar geschwommen, mit dem Fahrrad geht es durch den Schönbuch, und zum Schluss gibt es noch einen Lauf in der Tübinger Innenstadt. Zur Wahl stehen drei Wettbewerbe:
Kilometer Radfahren, fünf Kilometer Laufen) Schnupperdistanz (300 Meter Schwimmen, elf
Die Hölderlin-Plakette zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich über einen langen Zeitraum für die Universitätsstadt Tübingen und ihre Einwohnerinnen und Einwohner herausragend engagiert haben. Über Verleihung entscheidet der Gemeinderat mit einfacher Mehrheit. Insgesamt sollen nicht mehr als 25 lebende Personen die Hölderlin-Plakette tragen.
Bronze-Plakette besteht aus einem hochwertigen Bronzeguss und hat einen Durchmesser von rund elf