Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Anja Wicker: In jedem WM-Rennen eine Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anja-wicker-in-jedem-wm-rennen-eine-medaille

Bei komplizierten Bedingungen läuft Anja Wicker (MTV Stuttgart) in Toblach (Italien) zu Bronze über 20 Kilometer, profitiert dabei allerdings vom Pech einer Konkurrentin. Die übrigen deutschen Starterinnen und Starter schaffen es zum Abschluss der Wettkämpfe in Südtirol nicht aufs Podium.
Maier (SV Kirchzarten) und Max Weidner (WSV-DJK Rastbüchl) auf den Rängen zehn und elf

Para Triathlon-WM: Gelhaar gewinnt Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-wm-gelhaar-gewinnt-bronze

Zum Abschluss einer langen Saison mit zuletzt drei Höhepunkten in nicht einmal sieben Wochen hat Max Gelhaar die Bronzemedaille bei den Para Triathlon-Weltmeisterschaften im spanischen Torremolinos gewonnen. Die weiteren deutschen Starter*innen verpassten das Podium hingegen knapp.
und Guide Maria Paulig – in Paris noch Dritte – das Treppchen als Fünfte um nur elf

Dreifacher Jubel über Doppel-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dreifacher-jubel-ueber-doppel-gold

Schwarz-rot-goldener Medaillenregen und drei Doppel-Weltmeister: Am dritten Wettkampftag der Para-Radsport-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Pietermaritzburg hat die deutsche Mannschaft mächtig zugeschlagen. Stolze fünfmal Edelmetall gewann das Team von Bundestrainer Patrick Kromer und ein Trio krönte sich sogar mit Doppel-Gold: Hans-Peter Durst, Andrea Eskau und Christiane Reppe jubelten nach dem Zeitfahren nun auch im Straßenrennen – mehr geht nicht. Dazu holten Jana Majunke Silber und Bernd Jeffré Bronze.
30,4 Kilometern zwei Sekunden vor dem 36-jährigen Neuseeländer Stephen Hills und elf

„Junge Wilde“ mit Paralympics-Sieger auf Augenhöhe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/junge-wilde-mit-paralympics-sieger-auf-augenhoehe

Den angestrebten Einzug ins Viertelfinale hat das deutsche Rollstuhlrugby-Nationalteam bei der Weltmeisterschaft im dänischen Vejle zwar knapp verpasst und am Ende Rang zehn belegt. Dennoch deutete die junge Mannschaft von Cheftrainer Christoph Werner immer wieder das Potenzial an und unterstrich die gute Entwicklung. Gegen Paralympics-Sieger Großbritannien präsentierte sich Deutschland in der Vorrunde sogar auf Augenhöhe, zeigte während des Turniers sowohl viele gute Leistungen – aber auch, woran es noch fehlt.
„Ich weiß nicht, wann wir zuletzt ,nur‘ mit elf Punkten gegen die USA verloren haben

„Ich bin sehr stolz auf mein Team“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-bin-sehr-stolz-auf-mein-team

Was für eine Ausbeute: Mit der Goldmedaille von Janina Breuer über 100 Meter Schmetterling am letzten Tag hat das fünfköpfige deutsche Team bei den Para Schwimmen-Weltmeisterschaften insgesamt zwölf Medaillen gewonnen. Viermal Gold, sechsmal Silber und zweimal Bronze stehen nach sechs intensiven Wettkampftagen auf der Haben-Seite der deutschen Mannschaft. Bundestrainerin Ute Schinkitz blickt mit Stolz auf eine WM zurück, die schon unter schwierigen Bedingungen gestartet war.
Anstatt mit geplant elf Athletinnen und Athleten reiste Schinkitz mit einer fünfköpfigen

Paralympics-Norm nach Babypause für Lindy Ave | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-norm-nach-babypause-fuer-lindy-ave

Ein schnelles Comeback für Lindy Ave und die zweitbeste Zeit jemals für Max Marzillier über 400 Meter, eine Bestweite für Kugelstoßerin Lisa Martin Wagner und ein zufriedenstellender WM-Abschluss für Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje: Das alles stand am siebten von neun Wettkampftagen bei der Para Leichtathletik-WM in Kobe auf dem Plan.
Elf Athletinnen und Athleten konnten bislang die geforderte Norm erbringen: Neben

China wankt, aber fällt nicht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/china-wankt-aber-faellt-nicht

Für das deutsche Para-Tischtennis-Team sind es die silbernen Spiele von Rio: Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger unterlagen in ihrem Teamfinale der Wettkampfklasse 3 – und holten somit das vierte Silber für die Tischtennisspieler. Mit 1:2 verloren sie gegen die chinesische Mannschaft, bestehend aus dem Paralympics-Sieger im Einzel, Feng Panfeng, sowie der Nummer 6 und 9 der Welt, Zhao Ping und Zhai Xiang.
Eine Gold-Medaille wäre das I-Tüpfelchen gewesen.“ Insgesamt waren die elf Starter