Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

2,10 Meter geballte Angriffswucht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/210-meter-geballte-angriffswucht

Dominik Albrecht ist Schlüsselspieler und Leistungsträger in der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft. Bei den Weltmeisterschaften vom 4. bis 11. November in Sarajevo möchte er mit Deutschland möglichst um den Titel mitspielen. Auch privat erlebt Albrecht eine herausfordernde Zeit: Mit seiner Partnerin Kateryna führte er über zwei Jahre eine Fernbeziehung, bis der Krieg in der Ukraine das Leben der beiden veränderte.
setzte sofort alle Hebel in Bewegung, um Kateryna Koziar mit ihren beiden acht und elf

Dreifach-Gold: Krawzow, Engel und Schott krönen sich zu Weltmeistern | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dreifach-gold-krawzow-engel-und-schott-kroenen-sich-zu-weltmeistern

Im Londoner Aqauatics Center hat die deutsche Mannschaft am dritten Wettkampftag der Para Schwimmen-WM gleich drei Mal über Gold gejubelt: Nachdem Elena Krawzow stark vorlegte und einen neuen Rekord bei den Weltmeisterschaften aufstellte, sorgten Taliso Engel und Verena Schott ebenfalls mit Gold für zwei Überraschungstitel. Für den 17-Jährigen ist es nicht nur die erste WM-Goldmedaille, sondern auch seine erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft überhaupt.
deutsche Team seinen starken gestrigen Wettkampftag (sechs Finals) nochmals deutlich: Elf

Para Leichtathletik: Mit Medaillenambitionen zur WM nach Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-mit-medaillenambitionen-zur-wm-nach-paris

29 Athletinnen und Athleten sowie zwei Guides starten für Deutschland bei der Para Leichtathletik-WM in Paris vom 8. bis 17. Juli. Bundestrainerin Marion Peters zeigt sich optimistisch für die Paralympics-Generalprobe in der französischen Hauptstadt, wagt aber keine Medaillenprognose – dafür sei das letzte Großereignis zu weit entfernt.
deutsche Aufgebot neben vielen aussichtsreichen Medaillenkandidat*innen auch gleich elf

Kappels nächster Weltrekord „der absolute Wahnsinn“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kappels-naechster-weltrekord-der-absolute-wahnsinn

Ein Weltrekord, fünf deutsche Rekorde und viele Bestleistungen in der Schweiz: Das deutsche Para Leichtathletik-Team wusste die guten Bedingungen beim Grand Prix in Nottwil und am Sonntag beim Daniela-Jutzeler-Memorial in Arbon zu nutzen – auch wenn sie für einen letztlich zu gut waren. Herausragend: Niko Kappel, der seinen Weltrekord erneut nach oben schraubte – auf nun 14,99 Meter.
„Es ist Wahnsinn, ich habe meine Bestzeit um elf Sekunden verbessert, das ist unfassbar

Ein Ausblick auf das Para Sport-Jahr 2024 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-ausblick-auf-das-para-sport-jahr-2024

Keine Frage: Das Highlight des Jahres sind die vom 28. August bis zum 8. September stattfindenden Paralympics in Paris. Darüber hinaus gibt es allerdings zahlreiche weitere Veranstaltungen, die auch hinsichtlich der Qualifikation für die Spiele entscheidenden Charakter haben. Insgesamt 25 Weltcups, 17 Welt- und Europameisterschaften sowie acht Qualifikationsturniere für die Paralympics stehen bislang im Terminkalender der Athlet*innen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Termine des Jahres.
An elf Wettkampftagen finden 549 Medaillenwettbewerbe in 22 Sportarten statt – hoffentlich

Rollstuhlfechten: Maurice Schmidt kämpft sich aufs Podest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-maurice-schmidt-kaempft-sich-aufs-podest

Mit einem dritten Platz im Degen und Platz sieben im Säbel hat Maurice Schmidt im ungarischen Eger einen erfolgreichen Auftakt in die Weltcup-Saison 2020 gefeiert. Damit sicherte sich der Fechter vom SV Böblingen wichtige Punkte für die Paralympics in Tokio. Die weiteren deutschen Fechter erzielten ebenfalls gute Resultate. Insgesamt sechs Platzierungen unter den Top 20 runden das gute Mannschaftsergebnis ab. Auch das Herren-Säbelteam gelang mit Platz sieben eine Top 10 –Platzierung.
Nach einer guten Vorrunde ging Tauber auf Platz elf gesetzt in die Direktausscheidung