News – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/news?page_n172=1242
am vergangenen Wochenende wurde dem Präsidenten des DTV und Initiator der seit elf
Meintest du elbe?
am vergangenen Wochenende wurde dem Präsidenten des DTV und Initiator der seit elf
Grundsätzlich hätte das Clubheim des TSC Dortmund an zwei Tagen Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften Solo & Synchro sein sollen. Aufgrund vieler vorab ausgefallener Turniere fanden sich schlussendlich alle Solistinnen und Solisten am Samstag ein und tanzten um die Titel. Zwölf Meister und Meisterinnen bei …
Zwölf Meister und Meisterinnen bei elf Turnieren.
Mit ueber 100 Personen hat die deutsche Gruppe bei den Celtic Classic einen wahrlich „starken Auftritt“. Kurze Airport-Transferzeiten, „All-Inn-Packages“ seitens der Veranstalter und die zahlreichen Mehrfachstart-Moeglichkeiten machten die 5. Irish Open attraktiv fuer eine ganze Reihe deutscher Turnierpaare. Doch nicht …
Im Finale war es wegen der verdeckten Wertung der elf internationalen Wertungsrichter
„Vier auf einen Streich“ hatte sich das Rot-Gold-Casino Nürnberg für den 30. September vorgenommen – alle Meisterschaften der höchsten Klassen Standard in den Altersgruppen Kinder über Junioren bis Jugend an einem Tag.
Elf Absagen reduzierten das Feld erheblich.
Der erste Tag der danceComp bot den Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Standard, Latein, Jugend und Senioren, Jive-Cup und die Oliver-Wessel-Therhorn-Award-Verleihung standen auf dem Programm. DTV-Präsidentin Heidi Estler wurde am frühen Abend für ihren Einsatz rund um den Tanzsport ausgezeichnet.
Deutschen Kombimeister David Jenner/Elisabeth Tuigunov erreichten im Semifinale Platz elf
Vier Meisterschaften an einem Tag wurden am 14. März in Pirna bei Dresden ausgetragen. Ein straffer Zeitplan und eine gute Organisation machten es möglich, neue und alte Meister in der Königsdisziplin über Zehn Tänze bei den Senioren sowie den Deutschlandpokalsieger der Senioren IV Standard zu küren.
Elf Paare der Senioren I gingen in Pirna an den Start, um den Meistertitel in der
SuDaFe – WDSF Junior II Latein Dreimal Deutschland im Finale Mit 71 Paaren und damit elf
SuDaFe – WDSF Junior II Latein Dreimal Deutschland im Finale Mit 71 Paaren und damit elf
Von den elf gestarteten Paaren qualifizierten sich sechs für das Finale, das in..
Die 47 Paare aus elf Nationen, darunter ein Paar aus Japan, zeigten trotz der erschwerten