Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

DTV-Erfolgsmeldungen aus Österreich und Griechenland – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dtv-erfolgsmeldungen-aus-oesterreich-und-griechenland

Von Freitag bis Sonntag drehte sich am vergangenen Wochenende in Wien wieder alles rund um den Tanzsport. Von der Hauptgruppe bis hin zu den Senioren IV gab es eine Reihe WDSF-Turniere, auf denen DTV-Paare einige Erfolge vorweisen können. In Thessaloniki/Griechenland waren zwei deutsche Paare erfolgreich am Start.
Rodionova hieß es am Ende Rang acht vor Lars Kretzschmar/Pia Hentschel mit Platz elf

Gute Stimmung in allen Hallen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/gute-stimmung-in-allen-hallen

Absoluter Höhepunkt am zweiten Tag – Pfingstsamstag ­‑ des Bremer Dance Sport Festivals (DSF) ist die Weltmeisterschaft der Junioren II Latein. Schon am frühen Morgen herrschte zur Vorrunde im Hansesaal großartige Stimmung. Und diese zog sich auch durch alle weiteren Säle – egal ob nationale oder internationale …
Paare aus elf Nationen zeigten am frühen Nachmittag ihr Können.

DTV-Sportausschuss hat getagt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-99dea84f-40ba-40ed-98ba-794ce05fa346

Am vergangenen Wochenende am 16./17.02.2008 hat der DTV-Sportausschuss in Mainz getagt. Die sehr große Tagesordnung wurde zügig abgearbeitet. Nachstehend auszugsweise einige der wichtigsten Beschlüsse der Sitzung. Sehr umfangreich waren die Vorlagen der Lehre zu den Rahmenrichtlinien über die Ausbildung von Trainern im …
Regeln, wie Veränderungen in den Altersgrenzen bei Kindern und Junioren – dann elf

Von Vizeweltmeistern und International-Open-Siegern – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/von-vizeweltmeistern-und-international-open-siegern

Demid Anisimov/Giuliana Domingues da Silva holten sich nach ihrer EM-Silbermedaille nun WM-Silber und wurden Vizeweltmeister in der U21 Latein. Ihre Clubkameraden und amtierenden Europameister in der Jugend, Dimitrii Kalistov/Luna Maria Albanese, siegten im Lateinturnier ihrer Altersgruppe.
zweitbeste Vertreter Deutschlands die Runde der weltbesten 13 Paare und belegten Rang elf

Erfolge für DTV-Paare in Paris – aktualisiert – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-41d00b51-e878-41b8-bca2-2d104583f094

Beim WDSF Open Senior I Standardturnier in Pontault-Combault, einem Vorort von Paris, gingen Roland Tines / Heidrun Puskas (TSC Astoria Karlsruhe) an den Start. Von dem Turnier berichten sie: „Trotz der Anschläge fand der Saphir Cup im Vorort von Paris, Pontault-Combault statt, allerdings mit erhöhtem …
Platz zehn, Horst und Patricia Beckmann (TSC Rot-Weiß Viernheim) kamen auf Platz elf

German Open auf der Zielgeraden – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/german-open-auf-der-ziegeraden

Auch am vierten Tag der German Open bot das Tanzsportmekka Stuttgart viele Facetten des Tanzsports. Neben dem bereits legendären Team Match der Jugend erfreuten sich die World Cup-Boogie-Woogie-Turniere der Junioren und Senioren großer Beliebtheit, die mit einer Goldmedaille für die deutschen Junioren Elian …
Szypulska ertanzen Silber für Deutschland 25 Teilnehmer repräsentierten am Abend elf

DTV-Paare weiter auf Medaillenjagd – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dtv-paare-weiter-auf-medaillenjagd

Am zweiten und letzten Wettkampftag der Saxonian Dance Classics drehte das deutsche Team noch einmal richtig auf und fügte den zwei Goldmedaillen vom Vortag noch vier weitere hinzu. Wer bei den sechs WDSF-Turnieren auf dem Siegerpodium ganz oben Position beziehen durfte und welche Paare weiteres Edelmetall erbeuteten, …
Bronze sprachen die elf Unparteiischen Harald und Antje Wolff zu, wobei das Paar

Vier Entscheidungen am zweiten Tag des Deutschlandpokals Jazz- und Modern Dance – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-8616dc7c-6a75-404a-8331-50111678ac47

Der zweite Tag begann auf der Bühne der Schul-Aula der Rudolf-Steiner-Schule in Düsseldorf mit zwei kleinen Startfeldern. Doch auch hier ging es um DM-Medaillen und die Fahrkarten zur WM. Die kleinen Startfelder brachten mit sich, dass alle Teilnehmer mit dem Start zur WM qualifiziert waren. Es folgten die von den …
Im Halbfinale reduzierte sich das Startfeld auf elf Duos und fünf davon erreichten