Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Europacup und anderes aus Linz – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-483567c9-6511-4df1-8fcf-a59987f02350

Sergey Tatarenko/Wiktoria Lyschinska haben beim Europacup (23 Paare) im Rahmen der Linz Open (Österreich) den sechsten Platz im Finale belegt. Die Endrunde 1. Andrei Zaitsev/Anna Kuzminskaja, Russland 2. Jurij Batagelj/Jagoda Strukelj, Slowenien 3. Zufar Zaripov/Anna Ludwig-Tchemodourova, Österreich 4. Emanuele …
deutsches Paar im IDSF Open Latein waren David Jühlke/Debbie Seefeldt auf Rang elf

Düsseldorfer Ranglistenwochenende – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/duesseldorfer-ranglistenwochenende

Hauptgruppe Standard Zum ersten Ranglistenturnier im Jahr 2020 trafen sich 21 Paare im Düsseldorfer Traditionsverein Boston Club an der Vennhauser Allee. Unter der bewährten Turnierleitung von Rüdiger Konopatzki stand nach zwei Runden das siebenpaarige Finale fest. Mit fünf gewonnen Tänzen ertanzten sich Arthur …
Tobias und Angelika Solymosi erreichten mit Platzziffer elf den zweiten Platz auf

33. GOC mit einem Hauch Olympia – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/id-33-goc-mit-einem-hauch-olympia

Nur noch wenige Tage, dann ist Stuttgart wieder der „Nabel der Tanzsport-Welt. Vom 13. bis 17. August 2019 trifft sich die Crème de la Crème des deutschen und des internationalen Tanzsports in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Bürgermeister Dr. Martin Schairer: „GOC sind ein absolutes Highlight im Stuttgarter …
„An den fünf Tagen präsentieren wir zwischen sechs und elf Finals,“ verriet GOC-Pressesprecherin

Austrian und Kaunas Open – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/austrian-und-kaunas-open

Als Höhepunkt der Austrian Open 2019 wurde am 16. November die Weltmeisterschaft der Jugend Latein im Multiversum in Schwechat ausgetragen. Unter 79 Teilnehmern aus 50 Nationen tanzten die deutschen Vertreter David Jenner/Elisabeth Tuigunov und Justin Lauer/Alisia Trunov. Letztere wurden erst kurzfristig für Fabian …
Damit verbesserten sie sich im Vergleich zum Vorjahr um elf Plätze.

Deutsche Hymne erklingt in Mikolajki – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-08e4547f-4105-411d-a9fc-b7cbf2cb2386

Am zweiten Wettkampftag der IDO-Weltmeisterschaften Ballet, Jazz- und Modern Dance konnten die deutschen Fans zum ersten Mal ihre Nationalhymne singen. Bei den Ballett-Wettbewerben standen die Solo-Turniere der Hauptgruppe an: Schon in der Vorrunde der Solistinnen zeigte sich, dass sich die deutsche Starterin …
Mit Rang elf waren Frederic Ney/Kristina Haar (TSC Blau Gold Saarlouis) und mit Platz

WiDaFe Tag zwei – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-76c5497e-9c9c-4f55-a282-b23d8cf4d47e

WDSF Jugend Standard   Beim ersten Weltranglistenturnier am zweiten Tag des Winter Dance Festivals in Dortmund gingen 34 Paare aufs Parkett. Über zwei Zwischenrunden bewiesen die Paare ihr außerordentliches Talent und boten Tanzen der Sonderklasse dar. Mit ausgefeilten Choreographien und einer beeindruckenden …
Sie behaupteten sich ab dem Semifinale als einziges ausländisches Paar gegen elf