Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Erfolgsmeldungen aus aller Welt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/erfolgsmeldungen-aus-aller-welt

Auch an diesem Wochenende nutzten viele Paare erneut ihre Chance, Weltranglistenpunkte zu sammeln. Ob in Italien, der Ukraine, Slowenien oder Estland. Ob Hauptgruppe oder Senioren, Standard oder Latein. Die Erfolge waren vielfältig. Nachfolgend die Übersicht:
Plotnikov/Sophie Schütz erreichten das Semifinale, in dem sie die Plätze sieben und elf

Deutsche Hymne erklingt in Mikolajki – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-08e4547f-4105-411d-a9fc-b7cbf2cb2386

Am zweiten Wettkampftag der IDO-Weltmeisterschaften Ballet, Jazz- und Modern Dance konnten die deutschen Fans zum ersten Mal ihre Nationalhymne singen. Bei den Ballett-Wettbewerben standen die Solo-Turniere der Hauptgruppe an: Schon in der Vorrunde der Solistinnen zeigte sich, dass sich die deutsche Starterin …
Mit Rang elf waren Frederic Ney/Kristina Haar (TSC Blau Gold Saarlouis) und mit Platz

Austrian Open – Erster Tag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6cb249d1-173a-41b1-bbac-b0a33a92ad95

Schon am ersten Tag der Austrian Open gab es viel Grund zum Jubeln. Zur Freude der deutschen Anhänger durften sie im Mulitversum in Schwechat bei Wien zweimal die deutsche Nationalhymne mitsingen. WDSF Open Senior II Standard Gleich drei deutsche Paare erreichten das Finale. Kaum fassen konnten es Bernd und Sandra …
Semifinale kamen Götz Bierbaum/Maren Müller-Bierbaum (TSC Savoy München) auf Platz elf

Junioren II B und Jugend A Standard Ranglistenturnier in Glinde – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-fb81933f-2760-4425-a1b7-8649ac97df7b

Das hat es noch nie gegeben. Ein vorangehendes Breitensportturnier musste gestreckt werden, um keinen Leerlauf zu haben. Somit konnten auch heute die Ranglistenturniere pünktlich beginnen. In der Junioren II B kamen 9 Paare, um sich ihren Mitstreitern zu stellen.
Das Wertungsgericht gab eine deutliche Wertung für eine Elfer Zwischenrunde ab.

Europacup und anderes aus Linz – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-483567c9-6511-4df1-8fcf-a59987f02350

Sergey Tatarenko/Wiktoria Lyschinska haben beim Europacup (23 Paare) im Rahmen der Linz Open (Österreich) den sechsten Platz im Finale belegt. Die Endrunde 1. Andrei Zaitsev/Anna Kuzminskaja, Russland 2. Jurij Batagelj/Jagoda Strukelj, Slowenien 3. Zufar Zaripov/Anna Ludwig-Tchemodourova, Österreich 4. Emanuele …
deutsches Paar im IDSF Open Latein waren David Jühlke/Debbie Seefeldt auf Rang elf

107 Paare, neun Nationen und ein deutscher Sieg: Sabine Lax erneut Trägerin des Blauen Bandes – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1a9352f5-01eb-4e67-b442-7be70edc2c41

Sabine Lax ist die Trägerin des diesjährigen Blauen Bandes für die Senioren I S. Gemeinsam mit ihrem Mann Tassilo (Foto: Hey) gewann die Dresdnerin am Abend alle fünf Finaltänze eindeutig beim Weltranglistenturnier in Berlin. Die deutschen Vize-Meister verteidigten ihren Vorjahressieg beim Blauen Band der Spree und …
bereits um Mitternacht beendet war, verlangte es dennoch von den Spitzenpaaren, elf

„Chocolat“ wieder an der Spitze der Kinder-Formation JMD – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/chocolat-wieder-an-der-spitze-der-kinder-formation-jmd

Mit allen Bestwertungen zu Deutschlands bester Kinderformation – so eindeutig war am Ende eines Turniertages das Ergebnis der 15 besten Kinderformationen aus ganz Deutschland für den neuen Titelträger.
vom ASV Wuppertal (Foto: Morguet) Der nationale Titelwettbewerb der Jüngsten bis elf

Siege und Erfolge in Mons – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-dabdafa8-9970-4940-bcbe-8c9dad4fb3e1

Über die vielen Turniere am Wochenende im belgischen Mons, darunter zwei Weltmeisterschaften, liegen inzwischen offizielle Ergebnisse vor. In der Zwischenzeit haben die DTV-Paare Kontakt zur Redaktion gehalten und uns mit erfreulichen Nachrichten versorgt.
Sieger Pavel Pasechnik/Marta Arndt (TSC Astoria Stuttgart), im Semifinale auf Platz elf