Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Siege und Erfolge in Mons – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-dabdafa8-9970-4940-bcbe-8c9dad4fb3e1

Über die vielen Turniere am Wochenende im belgischen Mons, darunter zwei Weltmeisterschaften, liegen inzwischen offizielle Ergebnisse vor. In der Zwischenzeit haben die DTV-Paare Kontakt zur Redaktion gehalten und uns mit erfreulichen Nachrichten versorgt.
Sieger Pavel Pasechnik/Marta Arndt (TSC Astoria Stuttgart), im Semifinale auf Platz elf

Wimpernschlagfinale beim Deutschlandpokal der Senioren III S in Brühl – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-4320f94e-e90a-418e-9825-f8e587bd2819

105 Paare trafen sich in der Schlossstadt Brühl zum Deutschlandpokal der Senioren III S-Standard. Bereits in der 48er-Runde attestierten die zahlreich anwesenden Trainer dem Seniorenfeld ein hohes Niveau. Nicht nur der Einzug ins Finale sollte spannend werden, sondern auch die Schlussrunde selbst. Vier Paare wurden im …
Platzziffern mit Luthardt/Kessel-Döhle gleichauf, nach Anwendung der Skatingregel elf

107 Paare, neun Nationen und ein deutscher Sieg: Sabine Lax erneut Trägerin des Blauen Bandes – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1a9352f5-01eb-4e67-b442-7be70edc2c41

Sabine Lax ist die Trägerin des diesjährigen Blauen Bandes für die Senioren I S. Gemeinsam mit ihrem Mann Tassilo (Foto: Hey) gewann die Dresdnerin am Abend alle fünf Finaltänze eindeutig beim Weltranglistenturnier in Berlin. Die deutschen Vize-Meister verteidigten ihren Vorjahressieg beim Blauen Band der Spree und …
bereits um Mitternacht beendet war, verlangte es dennoch von den Spitzenpaaren, elf

Modern-WM 2009 wurde mit 7 Medaillenplätzen die erfolgreichste JMD-WM bislang – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b853d223-82f5-498a-bead-990f14d8f8e6

Die diesjährige WM Modern wurde für das DTV-Team eine sehr erfolgreiche WM. Auch wenn sich vielleicht in den Formations- und Gruppen-Wettbewerben nicht alle Hoffnungen erfüllten, so konnte Horst-Werner Schmitt, der Teamchef und DTV-Beauftragte JMD, eine sehr positive Bilanz ziehen: „Alle Tänzer zeigten ihre besten …
Sieben WM-Medaillen in elf Finals mit deutscher Beteiligung sind ein Ergebnis, welches

World Games 2013 eröffnet – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f5648eed-9417-45ec-a3f2-0a53588bbad8

Am gestrigen Abend begann die Eröffnungsfeier mit dem Einmarsch der Nationen. 107 Flaggen von allen Kontinenten füllten schließlich das Pascual Guerrero Stadion. Nach dem spanischen Alphabet oblag es den deutschen Sportlern und Offiziellen, die Nationen-Parade anzuführen. Und die deutschen Tanzsportler liefen an …
Während der nächsten elf Tage geht es in 31 Sportarten um die Medaillen.

Ergebnisse aus Prag und Bratislava – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-fe355e32-9aef-415f-b9e6-0498f07d4279

Im Rahmen der „Prague Open“ wurden hochkarätige Turniere ausgetragen. Michal Stukan/Susanne Miscenko vermelden ihren 8. Platz im IDSF International Open Lateinturnier: „Wir freuen uns über das Ergebnis in diesem starken Feld.“ In der 24er Runde tanzten noch Marius Iepure/Christina Kessler (21/22.) Am Start waren 109 …
David Costea/Katarina Zajarnyj erreichten Rang elf im Semifinale.

Bremen holt Weltmeistertitel zurück – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a1c1fe7b-1265-4a28-ad15-e94c958fb1fe

Mit einer standing ovation feierte das Publikum in der Bremer ÖVB Arena den Finaldurchgang des Grün-Gold-Clubs Bremen. Das A-Team hatte alles gegeben, um die sieben Wertungsrichter zu überzeugen, und war damit bei vier der sieben Herren erfolgreich: Mit vier Einsen (und drei Dreien) holte sich das A-Team seinen vierten …
Insgesamt tanzten 18 Mannschaften aus elf Nationen, darunter die Mongolei, vor 4500

Ergebnisse aus Antwerpen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-242d3e34-3c9f-4405-99e0-d2ff24116fdb

Das belgische Antwerpen steht am ersten Februarwochenende 2013 ganz unter dem Zeichen des Tanzsports. Bei der WDSF Weltmeisterschaft über Zehn Tänze setzten sich Christian und Elena Bono aus Italien durch. Mit Platz vier verpasste das deutsche Paar Julian und Brigitte Heubeck knapp das WM-Treppchen. (Foto: Hey) Bei der …
waren Marius und Barbara Torka auf Rang zehn sowie Bosco und Corinne Novak auf Rang elf