Dein Suchergebnis zum Thema: Elfe

Meintest du elbe?

Zum ersten und zum letzten Mal – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zum-ersten-und-zum-letzten-mal

Kaum zu glauben, doch Elias Narzarenus/Angelina Weber tanzten das Ranglistenturnier der Junioren II B Latein am Ostersonntag gleich zwei Mal: Zum ersten und zum letzten Mal – zumindest in Braunschweig. Dabei setzten sie sich souverän gegen weitere 32 Mitstreiter durch und holten sich den vorletzten Siegerpokal.
Maria Heckel ganz klar auf dem vierten Platz gesehen wurden, entschied Skatingregel elf

IDSF European Union Latein / IDSF Open Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c5d4eff4-52ed-405e-8544-036c53edca8f

Im Rahmen des 28. Leicaball in der ausverkauften Stadthalle von Wetzlar sahen die Zuschauer zwei hochkarätige Entscheidungen. Zunächst tanzten 36 Paare im IDSF Open Standard-Turnier um den 6. Lufthansa City Center Cup. Die polnischen Vizemeister und 13. der Weltmeisterschaft Marek Kosaty/Paulina Glazik dominierten von …
Von 27 möglichen Nationen entsandten elf ihre Paare zur Entscheidung um die Meisterschaft

Alte und neue Meister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ce5fd76a-8671-47d0-b9c6-8a9ae6718bff

Nach dem Deutschlandpokal der Junioren I B-Standard wurde mit leichter Verspätung die erste Deutsche Meisterschaft des Wochenendes begonnen. 59 Paare, zwölf Paare mehr als im Vorjahr, wollten nach ganz oben auf das Treppchen. Bei so einer großen Paarzahl durften sich sechs Paare als Sternchenpaare während der Vorrunde …
Dritte wurden Efrem Kuzmichenko/Samira Hafez, die damit ihr Vorjahresergebnis um elf

Internationale Mitgliederversammlungen in der Schweiz – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/internationale-mitgliederversammlungen-in-der-schweiz-20272

Traditionell findet einen Tag vor dem eigentlichen Annual General Meeting der WDSF (AGM) das Forum statt, bei dem aktuelle Themen behandelt werden. Gleich zu Beginn konnte WDSF-Präsident Lukas Hinder den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees Dr. Thomas Bach willkommen heißen.  
Es wurde ein Film gezeigt mit Highlights der seit elf Jahren bestehenden Abteilung

GOC-Sieger werden Weltmeister in Toronto – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/goc-sieger-werden-weltmeister-in-toronto

Thorsten Zirm/Sonja Schwarz siegten in Toronto/Kanada und holten damit den Weltmeistertitel der Senioren II Standard nach Deutschland. Auf ihrem Wertungskonto findet sich eine beachtliche Bilanz von 34 (von 45 möglichen) Einsen. Auf dem Weg zum Siegerpodest hatten sie sich gegen 78 weitere Konkurrenten aus aller Welt …
siebenpaarige Finale und Horst Droste/Claudia Kahl-Kaminsky beendeten das Turnier auf Platz elf

Geschwister Yatsun gewinnen Jug. Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/geschwister-yatsun-gewinnen-jug-standard

Die Paare der Jugend A-Klasse, die auch Standard tanzen mussten am Sonntagmorgen um 11 Uhr erneut auf das Parkett. In diesem Jahr war das Teilnehmerfeld mit 28 Paaren recht überschaubar. Da nur ein Paar aus dem DM-Finale sich auf der Startliste befand, konnten sich fünf weitere Paare Hoffnung auf eine …
Mit Wertungen von eins bis fünf, aber dennoch mit der Platzziffer elf ganz eindeutig

Gebietsmeisterschaft Ost Junioren und Jugend Kombination – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3e603984-22d5-497d-98ee-3564bb1c0927

Ein spannendes Duell lieferten sich Manuel Hirt/Marion Hopf (1. TSC Frankfurt/Oder) mit den amtierenden Deutschen Juniorenmeistern Latein Alexander Parhomovski/Jana Ritter (Schwarz-Weiß Berlin) auf der Gebietsmeisterschaft Ost der Junioren Kombination in Berlin. Obwohl Parhomovski/Ritter in der lateinamerikanischen …
Bei den Junioren qualifizierten sich zwölf, aus der Jugend elf Paare für die Deutschen